
Schloss Matzen in Reith im Alpbachtal wurde im 13. Jahrhundert zum ersten Mal erwähnt. In der Antike bewachte hier die Straßenstation Mascianum eine Römerstraße. Heute beherbergt das Schloss ein Hotel. [Englisch]
Man erblickt nur, was man schon weiß und versteht (Goethe)

Schloss Matzen in Reith im Alpbachtal wurde im 13. Jahrhundert zum ersten Mal erwähnt. In der Antike bewachte hier die Straßenstation Mascianum eine Römerstraße. Heute beherbergt das Schloss ein Hotel. [Englisch]

Ein Schloss, wie ich es mit Lego® bauen würde. Bei der Burg Hohenzollern in Heiligendamm handelte es sich aber mehr um ein Gästehaus als um ein Schloss. Großherzog Paul Friedrich ließ das Gebäude zum Unterbringen seiner Gäste errichten. [Englisch]

Wo übernachtet der Freund der Antike, nachdem er das Heidentor gesehen hat? Unter dem Motto „Gastfreundschaft trifft Weltkultur“ bewirbt die Edition Carnuntum ausgewählte Gastgeber in der Region rund um der ehemaligen Römerstadt Carnuntum.

Das ehemalige Minoritenkloster in Hainburg beherbergt heute neben anderem auch ein Hotel. Im Rahmen einer Pressereise zum Tourismusangebot „Edition Carnuntum“ lernte ich das Seminarhotel „Altes Kloster“ näher kennen.

Anlässlich einer Pressefahrt lerne ich das Hotel „Das Tigra“ am Tiefen Graben in Wien kennen. In dem zentrumsnahen und dennoch abseits der Menschenmassen gelegenen Boutique Hotel plane ich ein paar Ausflüge in die Römerzeit und begegne Mozart im Frühstücksraum.

Das Hotel direkt am Markt gilt als eine der ersten Adressen in Weimar. Anlässlich eines Abendessens durchquere ich den erstaunlichen Lichtsaal des Hotels. Dieser ist durch Bücherregale in übersichtliche Bereiche unterteilt, die wie elegante Wohnzimmer wirken. Zahlreiche Fotografien, Grafiken und Gemälde vertreiben dem Wartenden die Zeit. [Englisch]

Die Einweihung eines Grillparzer Denkmals und ein Vortrag über das Leben und Wirken dieses österreichischen Dramatikers führen mich nach Bad Hofgastein. Stilgerecht steige ich im Hotel Norica Palais ab. Grillparzer wohnte hier in den Jahren 1819 – 1827 während seiner Kuraufenthalte.

Gemeinsam mit Schloss Albrechtsberg und dem Lignerschloss gehört Schloss Eckberg zu den Elbschlössern, die man während einer Fahrt mit einem Raddampfer auf der Elbe sehen kann. Das Schloss entstand in den Jahren 1859 bis 1861 und beherbergt heute ein Hotel.

Das im Jahre 777 gegründete Stift Kremsmünster bietet dem interessierten Gast auch eine Übernachtungsmöglichkeit an. Im Rahmen einer Reise entlang eines Teilstücks der Österreichischen Romantikstraße, nutze ich die Möglichkeit, in diesen alten Mauern eine Nacht zu verbringen.

Seit vielen Jahren bietet das Gästehaus im Priesterseminar von Salzburg eine Übernachtungsmöglichkeit für Gäste, die weder eine Hotelbar, noch ein TV-Gerät für einen angenehmen Aufenthalt benötigen. Stattdessen genießt man die zentrale Lage und den fast privaten Zugang zur Dreifaltigkeitskirche.

Nach einstündiger Fahrt verändert sich die Landschaft. Die Hügel werden höher, die Täler tiefer. Wir nähern uns Snovik, dem höchstgelegenen Thermalbad Sloweniens. Die Kamniker Alpen bauen sich langsam vor uns auf, während wir immer weiter in das Tuhinj Tal vordringen.

In Jelenov Greben bietet ein Hotel mit Restaurant die Möglichkeit, ein Rudel Damhirsche aus nächster Nähe zu betrachten. Die zutraulichen Tiere lassen sich von den Besuchern füttern, was besonders bei Kindern großen Anklang findet.