Dieses Wandbild am Turm des Alten Rathauses von München präsentiert verschiedene Versionen des Stadtwappens bzw. Stadtsiegels, wobei es sich meistens um einen Mönch handelt. Jahreszahlen zeigen den Zeitpunkt ihrer Verwendung an. [Englisch]
Mausoleum in Dessau-Roßlau
Beim Erkunden des Weltkulturerbes Gartenreich Dessau-Wörlitz zieht ein dorischer Kuppelbau im Stil der Hochrenaissance die Blicke auf sich. Es handelt sich dabei um das ehemalige Mausoleum der Herzöge von Anhalt. [Englisch]
Wilder-Mann-Brunnen
Der Wilder-Mann-Brunnen existiert seit Anfang des 17. Jahrhunderts als Fischbrunnen in Salzburg. Er ermöglichte das Frischhalten der Ware auf dem Fischmarkt. Heute steht er auf dem Max-Reinhardt-Platz gegenüber dem Großen Festspielhaus. [Englisch]
Welfenschloss in Hannover
Das Welfenschloss in Hannover sollte einst König Georg V. und seiner Familie als Sommerresidenz dienen. Zu dieser Nutzung kam es nie. Heute dient das Gebäude der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität. [Englisch]
Burg Hohenzollern in Heiligendamm
Ein Schloss, wie ich es mit Lego® bauen würde. Bei der Burg Hohenzollern in Heiligendamm handelte es sich aber mehr um ein Gästehaus als um ein Schloss. Großherzog Paul Friedrich ließ das Gebäude zum Unterbringen seiner Gäste errichten. [Englisch]
North American B-25J Mitchell
Auf der Flugschau Airpower in Zeltweg entstand dieses Foto von einer North American B-25J Mitchell. Heute gehört dieses Flugzeug aus dem Jahre 1945 zur Flotte „The Flying Bulls“ und ist im Hangar-7 zu sehen. [Englisch]
Halloren- und Salinenmuseum
Das Halloren- und Salinenmuseum wurde 1967 in den Gebäuden der ehemaligen Königlich-Preußischen Saline zu Halle (Saale) eingerichtet. In seinen Räumen wird noch immer in traditioneller Weise Salz gewonnen. [Englisch]
Rathaus in Retz
Das Rathaus in Retz entstand aus einer gotischen Kapelle. Die in den Hussitenkriegen beschädigte Kapelle wurde dazu in zwei Geschosse geteilt. Während der untere Teil weiterhin für Andachten diente, zogen im oberen Teil öffentliche Säle ein. [Englisch]
Schloss Lebenberg in Tscherms
Schloss Lebenberg (Castel Monteleone) ist ein noch vollständig eingerichtetes Schloss in Südtirol, dessen Inventar einen Bogen von der Gotik über Rokoko bis zum Empire spannt. [Englisch]
Heilig-Geist-Spital in Nürnberg
Das Heilig-Geist-Spital zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Nürnberg. Seine Kapelle beherbergte für viele Jahrhunderte die Reichskleinodien. Im abgebildeten Gebäudeteil über die Pegnitz befindet sich heute ein Restaurant. [Englisch]
Dogenhof in Wien
Um 1900 waren die Wiener von Venedig begeistert. Eine kleine Erinnerung an diese Mode bildet der Dogenhof in Wien. Ein venezianischer Palazzo diente bei der Gestaltung der Fassade als Vorbild. [Englisch]
Oberharzer Wasserregal
Während wir durch die Wälder im Oberharz wanderten, stießen wir auf eine Vielzahl von Stauseen und Kanälen. Das Oberharzer Wasserregal kanalisierte einst die Wasserströme, die in den Bergwerken tief unter uns die Wasserräder antrieben. [Englisch]