Die Knappenwelt im Angertal ist eine Zusammenstellung von baulichen Zeugnissen der spätmittelalterlichen Gold- und Silberverhüttung. Die rekonstruierte Anlage zeigt Röstofen, Schmelzofen und Treibherd wie sie von 1490 bis 1520 in diesem Teil des Salzburger Pongau in Betrieb waren. [Englisch]
Kategorie: Industriekultur
Goldwaschen im Angertal
An diesem speziellen Platz an einem Bach im Angertal können Kinder ihr Glück beim Goldwaschen versuchen. Schautafeln erklären genau, unter welchen Umständen sich Gold in Wasserläufen finden lässt. In einer Hütte stehen Gummistiefel und Pfannen für das Waschen bereit. [Englisch]
Goldwaschen im Angertal
Das Tal der Anger ist ein Nebental des Gasteinertals. In der Region des Gasteinertals ist das Angertal nicht die einzige Stelle für das Goldwaschen. So bietet auch die Alte Pöck mit der Goldwaschstelle Alt-Böckstein die Möglichkeit, etwas Goldflitter zu gewinnen.
Im Angertal selbst besteht aber die Möglichkeit, das Suchen nach Gold mit einem Besuch der Knappenwelt zu kombinieren. Dort erfahren die Besucher mehr über die spätmittelalterlichen Gold- und Silberverhüttung in dieser Region.
Quellen / Weiterführende Links
- Link Weitere Möglichkeiten zum Goldwaschen im Gasteinertal
Almpassage in Salzburg
Die Almpassage verläuft etwas versteckt unter der Salzburger Festungsbahn. Verlässt man die Talstation der Bahn auf dem regulären Weg, führt dieser durch die Passage. Nach einer abendlich Abfahrt nahm ich mir die Zeit, diese Ecke genauer anzusehen.