Zum Inhalt springen

travelwriticus.at

Man erblickt nur, was man schon weiß und versteht (Goethe)

  • Reiseregionen

Schlagwort: Deutschland

Wappen der Stadt München

Stadtwappen von München

Dieses Wandbild am Turm des Alten Rathauses von München präsentiert verschiedene Versionen des Stadtwappens bzw. Stadtsiegels, wobei es sich meistens um einen Mönch handelt. Jahreszahlen zeigen den Zeitpunkt ihrer Verwendung an. [Englisch]

Wappen der Stadt München weiterlesen

Mausoleum in Dessau-Roßlau

Mausoleum in Dessau-Roßlau

Beim Erkunden des Weltkulturerbes Gartenreich Dessau-Wörlitz zieht ein dorischer Kuppelbau im Stil der Hochrenaissance die Blicke auf sich. Es handelt sich dabei um das ehemalige Mausoleum der Herzöge von Anhalt. [Englisch]

Mausoleum in Dessau-Roßlau weiterlesen

Welfenschloss in Hannover

Welfenschloss in Hannover

Das Welfenschloss in Hannover sollte einst König Georg V. und seiner Familie als Sommerresidenz dienen. Zu dieser Nutzung kam es nie. Heute dient das Gebäude der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität. [Englisch]

Welfenschloss in Hannover weiterlesen

Burg Hohenzollern in Heiligendamm

Burg Hohenzollern in Heiligendamm

Ein Schloss, wie ich es mit Lego® bauen würde. Bei der Burg Hohenzollern in Heiligendamm handelte es sich aber mehr um ein Gästehaus als um ein Schloss. Großherzog Paul Friedrich ließ das Gebäude zum Unterbringen seiner Gäste errichten. [Englisch]

Burg Hohenzollern in Heiligendamm weiterlesen

Halloren- und Salinenmuseum

Halloren- und Salinenmuseum in Halle (Saale), Germany

Das Halloren- und Salinenmuseum wurde 1967 in den Gebäuden der ehemaligen Königlich-Preußischen Saline zu Halle (Saale) eingerichtet. In seinen Räumen wird noch immer in traditioneller Weise Salz gewonnen. [Englisch]

Halloren- und Salinenmuseum weiterlesen

Heilig-Geist-Spital in Nürnberg

Heilig-Geist-Spital in Nürnberg, Deutschland

Das Heilig-Geist-Spital zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Nürnberg. Seine Kapelle beherbergte für viele Jahrhunderte die Reichskleinodien. Im abgebildeten Gebäudeteil über die Pegnitz befindet sich heute ein Restaurant. [Englisch]

Heilig-Geist-Spital in Nürnberg weiterlesen

Oberharzer Wasserregal

Oberharzer Wasserregal in Sachsen-Anhalt

Während wir durch die Wälder im Oberharz wanderten, stießen wir auf eine Vielzahl von Stauseen und Kanälen. Das Oberharzer Wasserregal kanalisierte einst die Wasserströme, die in den Bergwerken tief unter uns die Wasserräder antrieben. [Englisch]

Oberharzer Wasserregal weiterlesen

Schloss Nordkirchen

Schloss Nordkirchen im Münsterland

Schloss Nordkirchen zählt zu den prächtigsten Wasserschlössern im Münsterland. Als zugleich bedeutendste Barockresidenz Westfalens wird die Anlage auch als das „Westfälische Versailles“ bezeichnet. [Englisch]

Schloss Nordkirchen weiterlesen

Nürnberger Chörlein

Nürnberger Chörlein am Sebalder Pfarrhof

Das Nürnberger Chörlein stellt eine architektonische Besonderheit in der Altstadt der Frankenmetropole dar. Kunstvoll ragen diese Erker aus dem ersten Obergeschoss der Häuser auf die Straße hinaus und wirken wie elitäre Logenplätze. [Englisch]

Nürnberger Chörlein weiterlesen

Huckup in Hildesheim

Huckup-Denkmal in Hildesheim

Am südlichen Ende der Fußgängerzone von Hildesheim stoße ich auf einen Huckup. Der Aufhocker hat sein Opfer in der Person eines jungen Apfeldiebs gefunden. Doch beide sind nur eine von Carl Röder geschaffene Skulptur. [Englisch]

Huckup in Hildesheim weiterlesen

Maximilianpark in Hamm

Glaselefant im Maximilianpark

Die größte Attraktion im Maximilianpark ist zweifellos der Gläserne Elefant, der das Gebäude der ehemaligen Kohlenwäsche nutzt. Ein riesiges Schmetterlingshaus und eine Museumseisenbahn runden das Angebot für Jung und Alt ab. [Englisch]

Maximilianpark in Hamm weiterlesen

Sachsenross in Hannover

Sachsenross in Hannover

Das Sachsenross ist in vielen Wappen und Abbildungen verschiedener Regionen zu finden. Während meines Spaziergangs durch Hannover treffe ich zur Abwechslung auf eine Skulptur des so weitgereisten Symbols.

Sachsenross in Hannover weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 … 22 Ältere Beiträge

Der grobe Überblick

  • Reiseregionen
  • Reisethemen

Die großen Themen

  • UNESCO-Welterbe

Die kleinen Posts

  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • Twitter

Rechtliches / Persönliches

  • Wer ist Travelwriticus?
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum