Zum Inhalt springen

travelwriticus.at

Man erblickt nur, was man schon weiß und versteht (Goethe)

  • Reiseregionen

Schlagwort: Oberpfalz

Goliathhaus in Regensburg

Vorderansicht des Goliathhauses

Einer der dekorativsten Wohntürme in Regensburg ist das Goliathhaus. Das Wandgemälde zeigt den Kampf Davids gegen Goliath. Im Inneren des Gebäudes befindet sich heute ein kleines Theater. [Englisch]

Goliathhaus in Regensburg weiterlesen

Dachlandschaft in Regensburg

Dachlandschaft in Regensburg, Deutschland

Regensburg ist für seine Viezahl an Geschlechtertürmen bekannt, die es in diesem Ausmaß nördlich der Alpen nicht nochmals gibt. Auf diesem Foto ist die Brücke zwischen den beiden Türmen des Doms interessant. Sie dient Bauarbeitern als Verbindung. [Englisch]

Dachlandschaft in Regensburg weiterlesen

Steinerne Brücke in Regensburg

Steinerne Brücke in Regensburg

Im Juli 2006 spaziere ich in der Oberpfalz über die älteste erhaltene Steinbrücke Europas. Die steinerne Brücke in Regensburg wurde in den Jahren 1135 bis 1146 gebaut. Für lange Zeit bildete sie die einzige Donauquerung zwischen Ulm und Wien.

Steinerne Brücke in Regensburg weiterlesen

Golfmuseum in Regensburg

Golfmuseum in Regensburg

Das Golfmuseum von Regensburg befindet sich in einem Gewölbe unter dem Antikhaus Insam mitten in der Innenstadt. Hier trug der Golfhistoriker Peter Insam in mehr als fünf Jahrzehnten rund 1.200 Schaustücke zusammen.

Golfmuseum in Regensburg weiterlesen

Burgruine Donaustauf

Burgruine Donaustauf in der Oberpfalz

Im August 2006 besuchte ich die Burgruine Donaustauf und genoss einen schönen Blick auf die Donau und auf die Gedenkstätte Walhalla.

Burgruine Donaustauf weiterlesen

Die Stadtbrille von Amberg

Stadtbrille in Amberg, Deutschland

Das mittelalterliche Mauerwerk über die Vils bietet bei entsprechender Spiegelung im Wasser den Anblick einer Brille, deshalb wird es auch die „Stadtbrille“ genannt.

Die Stadtbrille von Amberg weiterlesen

Der grobe Überblick

  • Reiseregionen
  • Reisethemen

Die großen Themen

  • UNESCO-Welterbe
  • Spuren der Römer
  • Museen in Europa

Die kleinen Posts

  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • Twitter

Rechtliches / Persönliches

  • Wer ist Travelwriticus?
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum