Nachdem ich den Hauptbahnhof von Essen verlassen hatte, stieß ich bald darauf die Skulptur „Steile Lagerung“ Diese Arbeit von Max Kratz erinnerte mich daran, dass ich mich nun durch eine der ehemals größten Bergwerksstädte Europas bewege. [Englisch]
Colonia Iulia Iader (Zadar)
In der römischen Zeit war Zadar als Iader bzw. Colonia Iulia Iader bekannt. Die Reste des römischen Forums befinden sich gleich neben dem Archäologischen Museum von Zadar, in dem weitere Funde aus der Römerzeit zu sehen sind. [Englisch]
Goliathhaus in Regensburg
Einer der dekorativsten Wohntürme in Regensburg ist das Goliathhaus. Das Wandgemälde zeigt den Kampf Davids gegen Goliath. Im Inneren des Gebäudes befindet sich heute ein kleines Theater. [Englisch]
Vorarlberg Museum in Bregenz
Das 1857 gegründete Museum widmet sich der Archäologie, Geschichte, Kunstgeschichte und Volkskunde Vorarlbergs. Das Museum in Sichtweite zum Bodensee beeindruckt darüber hinaus durch seine Architektur. [Englisch]
Römerkastell Saalburg
Im ersten Jahrhundert nach Chr. begannen die Römer an der Stelle der heutigen Saalburg mit der Anlage eines kleinen Holz-Erde-Kastells, aus dem später eine gemauerte Ausführung entstand. Diese wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts rekonstruiert. [Englisch]
Burg Bogenšperk in Slowenien
Die Burg Bogenšperk (Grad Bogenšperk) war das Zuhause des Universalgelehrten Johann Weichard Valvasor (1641-1693). Er wurde berühmt durch die Veröffentlichung mehrerer Bücher über Themen wie den Karst oder die Geschichte Krains. [Englisch]
Fürstenzug in Dresden
Der Fürstenzug ist ein 102 Meter langes Bild eines Reiterzuges, aufgetragen auf 23.000 Fliesen aus Meißner Porzellan. Der Reiterzug zeigt 35 der zwischen 1127 und 1904 in Sachsen herrschenden Mitglieder des Fürstenhauses Wettin. [Englisch]
Apotheke in Uherské Hradiště
Eine alte Apotheke, ein Brunnen, ein leerer Marktplatz. Diesen stillen Moment vor einem Stadthaus mit Renaissance-Fassade erlebte ich im mährischen Uherské Hradiště. Die vielgestaltige Struktur des Gebäudes ließ mich länger verweilen. [Englisch]
OEG Salonwagen in Mannheim
Kurz nachdem ich einen Kanaldeckel mit Museumsbezug entdeckte, ereilte mich bereits die nächste Überraschung. Ein OEG Salonwagen im Design der 20er Jahre ratterte an mir vorbei. Gefüllt mit Fahrgästen, die entspannt die Stadt betrachteten. [Englisch]
Altinum in Quarto d’Altino
Die antike römische Stadt Altinum befand sich auf dem Gebiet des heutigen Quarto d’Altino. Die damals sehr große Siedlung verfügte während ihrer Blütezeit über 20.000 Einwohner. Nach der Zerstörung durch die Hunnen flüchteten die Bewohner auf die kleinen Inseln in der Lagune von Venedig. [Englisch]
Gartenreich Dessau-Wörlitz
Das Gartenreich Dessau-Wörlitz ist ein Landschaftspark in und um Dessau-Roßlau. Während eines Spazierganges lerne ich den Geist der Aufklärung in der Gestaltung des Parks kennen. Seit 2000 ist diese Kulturlandschaft als UNESCO-Welterbe gelistet. [Englisch]
Festung Kamerlengo in Trogir
Die Festung Kamerlengo (Tvrđava Kamerlengo) wurde im 15. Jahrhundert als Erweiterung von vorhandenen Strukturen von den Venezianern erbaut. Die Altstadt von Trogir zählt seit 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe. [Englisch]