Das Ernst-Abbe-Denkmal in Jena fällt mir durch seine Architektur auf: Ein achtseitiger tempelartiger Bau aus Kalkstein mit vier Portalen, die durch Bronzetüren verschlossen sind. Eine Tür ist geöffnet und gibt den Blick auf die Büste von Ernst Abbe frei. [Englisch]
Christi-Himmelfahrt-Kirche in Bogojina
Die Christi-Himmelfahrt-Kirche (Župnijska cerkev Gospodovega vnebohoda) in Bogojina entstand in den 1920er Jahren nach Plänen des slowenischen Architekten Jože Plečnik. Die Einheimischen nennen das markante Gebäude Weiße Taube (bela golobica). [Englisch]
Canal Grande in Triest
Der Canal Grande ist das Herzstück des von der österreichischen Kaiserin Maria Theresia angelegten Viertels Borgo Teresiano. Das neoklassizistische Gebäude am Endes des Kanals ist eine katholische Kirche (Sant’Antonio Nuovo). [Englisch]
Festung Varaždin
Die Festung „Stari Grad“ im kroatischen Varaždin beeindruckt durch ihre Lage in einem Grüngürtel. Wie ein Märchenschloss erheben sich die weißen Mauern über einen Graben, der einst mit Wasser gefüllt war. [Englisch]
Konzilgebäude in Konstanz
In diesem Gebäude wählten im Jahre 1417 Vertreter aus ganz Europa, Martin V. zum Papst. Der Name des Bauwerks erinnert noch heute an dieses wichtige Ereignis im Rahmen des Konzils von Konstanz (1414-1418). [Englisch]
Eisenbahnmuseum Triest
Das Eisenbahnmuseum Triest befindet sich im Empfangsgebäude des ehemaligen Endbahnhofes der Transalpina. Diese verband die Hafenstadt Triest mit den westlichen Teilen der österreichisch-ungarischen Monarchie. [Englisch]
Villa Manin in Codroipo
Am 17. Oktober 1797 wurde im Rahmen des 1. Koalitionskrieges in dieser Villa der Vertrag von Campo Formio zwischen Frankreich und Österreich unterzeichnet. Heute beherbergt das Gebäude eine Sammlung von antiken Kutschen und ein Zeughaus. Zusätzlich ist die Villa ein beliebter Veranstaltungsort. [Englisch]
Schloss Ehrenburg in Coburg
Als ich Schloss Ehrenburg zum ersten Mal sah, fühlte ich mich spontan an Großbritannien erinnert. Das lag sicher an seiner Fassade. Tatsächlich gibt es aber auch einen anderen Bezug zu England. So lebte hier der spätere Gemahl von Queen Victoria. [Englisch]
Burg Finstergrün in Ramingstein
Die Burg Finstergrün liegt hoch über Ramingstein, einem Ort im Lungau im österreichischen Bundesland Salzburg. Die Burg wurde erstmals im 12. Jahrhundert erwähnt. Heute beherbergt sie ein Gästehaus der Evangelischen Jugend. [Englisch]
MAMUZ Archäologisches Freigelände
Das archäologische Freigelände neben Schloss Asparn gehört zu einem der beiden Standorte des niederösterreichischen MAMUZ Urgeschichtemuseums, Auf einer Fläche von 19.000 m² werden auf Basis von Grabungen, rekonstruierte Bauwerke von der Altsteinzeit bis zur Eisenzeit gezeigt.
Händel-Haus in Halle (Saale)
Georg Friedrich Händel wurde 1685 in Halle (Saale) geboren und lebte für 18 Jahre in dieser Stadt. Heute beherbergt sein Geburtshaus eine Ausstellung über das Leben und Wirken des Komponisten. [Englisch]
Raddampfer „Gisela“
Die Jungfernfahrt des Schaufelraddampfers „Gisela“ fand im Jahr 1872 statt. Er wird von der Traunsee Schifffahrt betrieben und verkehrt noch heute für Kreuzfahrten, Hochzeiten und Abendessen auf dem Traunsee. Auf dem Foto oben sehen Sie den Dampfer vor Gmunden. [Englisch]