ADGB Bundesschule in Bernau

Blick in den Speisesaal

In den Jahren 1928-1930 wurde die Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes in Bernau bei Berlin errichtet. Als Architekten fungierten Hannes Meyer mit Hans Wittwer. Das Gebäude gilt als bedeutendes Beispiel für die Architektur des Bauhauses. [Englisch]

Veröffentlicht am

Bauhaus-Archiv in Berlin

Bauhaus-Archiv in Berlin

Das Bauhaus-Archiv in Berlin wurde im Jahre 1979 errichtet. Seither sammelt es Literatur, Dokumente und Arbeiten, die in Zusammenhang mit dem Bauhaus stehen. An der Gestaltung wirkte der Gründer des Bauhauses Walter Gropius mit. So gehen die charakteristischen Shed-Dächer auf seine Entwürfe zurück. [Englisch]

Veröffentlicht am

Coburger Erker

Coburger Erker am Stadthaus in Coburg

Der Coburger Erker ist eine spezielle Form von Eckerker, die weltweit einzigartig ist. Sie zeichnet sich durch eine Säule als tragendes Element, durch eine zweistöckige Ausführung und einer Welchen Haube aus. In Coburg gibt es fünf Erker in dieser Ausführung. Der abgebildete Erker wurde 1601 am Stadthaus errichtet.

Veröffentlicht am

Haus des Volkes in Probstzella

Haus des Volkes in Probstzella

Kurz vor Erreichen des Bahnhofes Probstzella gelingt mir vom Zug aus dieses Foto vom „Haus des Volkes“. Das Bauwerk wurde in den Jahren 1925/27 für den Industriellen Franz Itting errichtet. Die Künstler des Bauhauses Dessau gestalteten dabei maßgeblich die Inneneinrichtung. Das Gebäude wird heute als Hotel genutzt.

Veröffentlicht am

Kirchstraße Nr. 29 in Bregenz

Vorderansicht des schmalen Hauses

Das Haus in der Bregenzer Kirchstraße Nr. 29 gilt als das schmalste Haus Europas. An seiner engsten Stelle ist es gerade mal 54 cm breit. [Englisch]

Veröffentlicht am