Triebwagen ÖBB 5144

Triebwagen ÖBB 5144 am Bahnhof Semmering

Eine Wanderung über den Semmering Pass endet für mich regelmäßig bei einem alten Freund: dem Triebwagen ÖBB 5144. Dieser steht schon seit Jahren auf einem Museumsgleis gleich neben dem Empfangsgebäude des Bahnhofes am Semmering. Leider ist er unnahbar und lässt sich nur von außen besichtigen. [Englisch]

Veröffentlicht am

Neustädter Bahnhof in Dresden

Neustädter Bahnhof in Dresden

Der Neustädter Bahnhof (Bahnhof Dresden-Neustadt) ist der zweite große Fernbahnhof in Dresden. Er wurde 1901 als Ersatz für den Leipziger Bahnhof und den Schlesischen Bahnhof errichtet. In der Eingangshalle begrüßt die Reisenden eine Mosaik-Darstellung der bekanntesten sächsischen Schlösser und Burgen.

Veröffentlicht am

Bahnhof Konstanz

Neugotischer Turm des Bahnhofs Konstanz

Der Bahnhof von Konstanz wurde im Jahre 1863 errichtet. Die Architektur besteht auf einer Mischung von Neugotik und Renaissance. Der Turm ist dem Palazzo Vecchio in Florenz nachempfunden. [Englisch]

Veröffentlicht am

Hauptbahnhof Graz

Hauptbahnhof Graz (Eingangshalle)

Im Juni 2003 verließ ich nach einer langen Bahnfahrt den Hauptbahnhof Graz und drehte mich noch einmal für ein Foto um. Zu sehr gefiel mir das Muster, dass eine Installation von Peter Kogler im Licht der Scheinwerfer bildete.

Veröffentlicht am

Römisches Theater in Mainz

Ruine des römischen Theaters in Mainz

Die Ruinen des antiken römischen Theaters befinden sich direkt neben den Bahnsteigen der Haltestelle „Mainz Römisches Theater“. Erste Teile des Bühnenhauses kamen beim Eisenbahnbau im Jahre 1884 zum Vorschein. Gezielte Grabungen finden aber erst seit 1999 statt.

Veröffentlicht am