Jeder kennt den Wolpertinger, oder? Das ist ein Fabeltier, das nur in bayrischen Wäldern vorkommt. Als ich erfuhr, dass dieser Wolpertinger im Deutschen Jagd- und Fischereimuseum von München ausgestellt sei, musste ich ihn mir natürlich gleich mal ansehen.
Kategorie: Museen
Explora in Frankfurt am Main
Das Explora Museum ist ein privat betriebenes Erlebnismuseum, wo Schaustücke zu Themen wie 3D, Holographie, optische Täuschungen, akustische Phänomene und interaktive Kunstwerke gezeigt werden.
Übersee-Museum in Bremen
Vor Jahren las ich mal in einem Buch von Erich Däniken über seltsame Figuren, die ein altes südamerikanisches Volk aus Gold formte. Seiner Meinung nach handelte es sich dabei um Modelle von Düsenflugzeugen. Aha?!?
Archäologisches Museum in Frankfurt/Main
Als eifriger Sammler von römischen Spuren in Europa wollte ich mir auch mal die Reste des römischen Nida ansehen, auf dessen Gelände das heutige Frankfurt am Main steht. Als in dem entsprechenden Römermuseum auch noch eine Burgenausstellung angekündigt wurde, war es klar, nix wie hin nach Frankfurt.
Universum® Bremen
Ein Ufo ist in Bremen abgestürzt! Oder doch nicht? Es sieht zwar aus wie ein abgestürztes Ufo, ist aber in Wirklichkeit ein sehr interessant gestaltetes Science Center, wo der Besucher die Möglichkeit hat, die drei Themengebiete MENSCH, ERDE und KOSMOS durch selbständigem Experimentieren zu erfassen.
Ephesos Museum in Wien
Nun sind es schon mehr als 100 Jahre, das ein österreichisches Grabungsteam die antike Stadt Ephesos in der Türkei freilegt. Im Januar 2003 besuche ich das Ephesos Museum in der Neuen Burg in Wien, um mich über das bisher Erreichte zu informieren.
Stadtmuseum Fembohaus in Nürnberg
Während meiner Aufenthalte in Nürnberg kam ich öfters an seinem Museum zur Stadtgesichte vorbei. Als ich im Januar 2003 auf die Multivisionsshow Noricama aufmerksam wurde, fasste ich die Gelegenheit beim Schopf und besuchte das Stadtmuseum im Fembomuseum.
Römermuseum in Passau
Im Juni 2002 besuchte ich das Römermuseum von Passau und lernte einiges über die Geschichte der Römer in der Drei-Flüsse-Stadt und Niederbayern kennen.
Römisch-Germanisches Museum Köln
Auf meinen Reisen zu den römischen Spuren musste ich natürlich auch mal nach Köln kommen, jener Stadt wo noch ganze Türme und Kanäle von den alten Römern berichten. Ich selbst möchte nun auch berichten, und zwar vom römisch-germanischen Zentralmuseum.
LWL-Römermuseum in Haltern
Es war im Jahre 12 v. Chr., als sich römische Truppen anschickten. Ihr ehrgeiziger Plan scheiterte in den Wäldern Westfalens. Die Reste dieser untergegangen Legionen sind im LWL-Römermuseum in Haltern am See ausgestellt.
Naturhistorisches Museum in Nürnberg
Im Juni 2001 besuchte ich das Naturhistorische Museum in der Nürnberger Norishalle. Dabei fand ich besonders die Abteilung über fremde Völker interessant.