Im Jahre 1999 tauchte sie plötzlich in der Stadt Salzburg auf. Sie hockte unter dem Dombogen an der Grenze zwischen dem Domplatz und dem Kapitelplatz: Die Skulptur „Pietá“ der tschechischen Malerin und Bildhauerin Anna Chromy. [Englisch]
Kategorie: Öffentliche Kunst
Maximilianpark in Hamm
Die größte Attraktion im Maximilianpark ist zweifellos der Gläserne Elefant, der das Gebäude der ehemaligen Kohlenwäsche nutzt. Ein riesiges Schmetterlingshaus und eine Museumseisenbahn runden das Angebot für Jung und Alt ab. [Englisch]
„Die Reisende“ (Robert Indermaur)
Während einer winterlichen Ausflugsfahrt auf einer UNESCO-Welterbestrecke in Graubünden hält mein Zug in Thusis. Draußen am Bahnsteig sitzt eine elegante Dame: „Die Reisende“, ein Werk des Schweizer Künstlers Robert Indermaur. [Englisch]
Erika Fuchs & Die Panzerknacker
Auf dem Weg zum Karikaturmuseum Krems stieß ich auf diese Darstellung der Panzerknacker. Dabei lernte ich den Namen Erika Fuchs kennen, die viele Micky Maus Geschichten übersetzte. Kurioses Detail: Diese Tafel stand gegenüber einem Gefängnis. [Englisch]
„Das goldene Kalb“ von Hans Hollein
An einem sonnigen Frühlingstag entdekcte ich dieses Kunstwerk vor dem ehemaligen Haupteingang der Neuen Galerie in Graz. Der Schöpfer dieser Installation war der österreichische Architekt Hans Hollein (1934-2014). Der Titel dieses Werkes lädt zum Nachdenken ein: Das goldene Kalb. [Englisch]
„Die Sendung mit der Maus“
Diese beiden Skulpturen in Erfurt zeigen zwei Hauptdarsteller aus der Kindersendung „Die Sendung mit der Maus“. Die deutsche TV-Serie erklärt seit 1971 komplexe Sachverhalte in leicht verständlichen Worten. Dabei wechseln sich informative Sachgeschichten und humorvolle Lachgeschichten einander ab. [Englisch]
„Hill Arches“ von Henry Moore
Henry Moore erschuf die Plastik „Hill Arches“ im Jahre 1973. Einige Jahre später gelangte sie als Geschenk in die Stadt Wien. Seit dem 16. April 1978 verziert sein Werk kunstvoll gegossenes Werk aus Bronze das Wasserbecken vor der Wiener Karlskirche. [Englisch]