Über viele Jahre trug der Gasteiner Sammler Hans Breyer (1927-1997) Grammophone, Radios und Fotoapparate zusammen. Das Schinderhaus beherbergt diese Sammlung und macht sie so den Besuchern von Bad Hofgastein zugänglich.
Schlagwort: Bad Hofgastein
Mineralienmuseum in Bad Hofgastein
Das Mineralienmuseum befindet sich in einem modern wirkenden Gebäude in einem ruhigen Ortsteil von Bad Hofgastein. Die darin gezeigten Stücke sind hingegen uralt. Der Sammler der Stücke ist oft anwesend und erzählt dann gerne über die Geschichte der von ihm gesammelten Stücke.
Goldwaschen im Angertal
An diesem speziellen Platz an einem Bach im Angertal können Kinder ihr Glück beim Goldwaschen versuchen. Schautafeln erklären genau, unter welchen Umständen sich Gold in Wasserläufen finden lässt. In einer Hütte stehen Gummistiefel und Pfannen für das Waschen bereit.
Knappenwelt im Angertal
Die Knappenwelt ist eine Zusammenstellung von baulichen Zeugnissen der spätmittelalterlichen Gold- und Silberverhüttung im Pongau. Die rekonstruierte Anlage zeigt Röstofen, Schmelzofen und Treibherd wie sie von 1490 bis 1520 in Betrieb waren. Während Führungen wird das von Wasser angetriebene Pochwerk vorgeführt.
Bad Hofgastein im Gasteinertal
Bad Hofgastein ist eine Kur-, Sommer- und Wintersportgemeinde im Gasteinertal. Sie gehört damit zum Salzburger Bezirk St. Johann im Pongau, der umgangssprachlich als der Pongau bezeichnet wird.