Die Jugendstilhalle im Prager Hauptbahnhof (Praha hlavní nádraží) liegt etwas versteckt. Einst repräsentierte sie Glanz und Glorie des Habsburgerreichs, heute befindet sie sich abseits der Passagierströme und wird nur noch von Kennern aufgesucht. [Englisch]
Schlagwort: Böhmen
Schloss Červená Lhota
Schloss Červená Lhota (Zámek Červená Lhota) im südböhmischen Pluhův Žďár ist ein Renaissance-Wasserschloss auf einem Felsen inmitten eines künstlichen Teiches. Sein ehemaliger deutscher Name war Rothlhotta. [Englisch]
Kanaldeckel in Prag
Dieser Kanaldeckel auf einem Bahnsteig des Hauptbahnhofs in Prag (Praha hlavní nádraží) zeigt das historische Aufnahmegebäude des Bahnhofs. Dessen Eingangshalle liegt heute abseits der Passagierströme und bildet eine Oase des Jugendstils. [Englisch]
Schloss Jindřichův Hradec
In der böhmischen Stadt Jindřichův Hradec steht das gleichnamige Schloss. Seine frühere deutsche Bezeichnung war Neuhaus. Die Übersetzung des tschechischen Namens bedeutet Heinrichsburg. Sehenswert ist das Rondell aus dem Jahre 1596, dass zu den Hauptwerken der böhmischen Renaissance gezählt wird. [Englisch]
Schloss Veltrusy in Böhmen
Schloss Veltrusy (Zámek Veltrusy) wurde im Jahre 1716 für Wenzel Chotek von Chotkow im Stil des Barocks errichtet. Die Einrichtung besteht heute aus Rokoko-Möbeln. Das Schloss ist von einem weitläufigen Park umgeben. [Englisch]