Das Münster St. Vitus steht auf dem Abteiberg in Mönchengladbach. Es bildet gemeinsam mit dem Rathaus und der Kirche St. Mariä Himmelfahrt das historische Zentrum der Stadt. Sehenswert ist das Bibelfenster aus dem 13. Jahrhundert im Chor der Kirche. [Englisch]
Schlagwort: Deutschland
Sonnenanbeter in Dresden
Diese Bronzeplastik eines Sonnenanbeters steht auf der Terrasse von Schloss Eckberg und blickt von dort in das Elbtal hinab. Das Kunstwerk wurde von Sascha Schneider (1870-1927) geschaffen. [Englisch]
Schloss Neuhaus in Paderborn
Schloss Neuhaus ist ein im Stil der Weserrenaissance errichtetes Gebäude in Paderborn. 1994 wurde hier eine Landesgartenschau veranstaltet, deren positiven Auswirkungen bei einem Spaziergang auf der Gartenseite des Schlosses genossen werden kann. [Englisch]
Kastell Biriciana (Weißenburg)
Das heute als Kastell Weißenburg bekannte Alenkastell Biriciana war in der Antike mit Reitereinheiten belegt. Das Foto zeigt das rekonstruierte Nordtor (Porta decumana) des Kastellgeländes. Dieses Tor führte in der Zeit der Römer zum Limes. [Englisch]
Welfenschloss in Hannover
Das Welfenschloss in Hannover sollte einst König Georg V. und seiner Familie als Sommerresidenz dienen. Zu dieser Nutzung kam es nie. Heute dient das Gebäude der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität. [Englisch]
Niederer Großteich Bärnsdorf
Während einer Pferdekutschenfahrt in der Umgebung von Schloss Moritzburg gelangten wir zum Leuchtturm am Niederen Großteich Bärnsdorf. Der Leuchtturm wurde ursprünglich für eine Naumachie errichtet. So wurden früher Anlagen für nachgestellte Seeschlachten genannt. [Englisch]
Stadtmuseum in Erlangen
Das Erlanger Stadtmuseum ist im ehemaligen Rathaus der Altstadt am Martin-Luther-Platz untergebracht. In fünf Abteilungen zeigt es die Geschichte der Stadt von den Anfängen bis in das 20. Jahrhundert. Besonders sehenswert ist die Darstellung der Geschichte der Hugenotten. [Englisch]
Ernst-Abbe-Denkmal in Jena
Das Ernst-Abbe-Denkmal in Jena fällt mir durch seine Architektur auf: Ein achtseitiger tempelartiger Bau aus Kalkstein mit vier Portalen, die durch Bronzetüren verschlossen sind. Eine Tür ist geöffnet und gibt den Blick auf die Büste von Ernst Abbe frei. [Englisch]
Konzilgebäude in Konstanz
In diesem Gebäude wählten im Jahre 1417 Vertreter aus ganz Europa, Martin V. zum Papst. Der Name des Bauwerks erinnert noch heute an dieses wichtige Ereignis im Rahmen des Konzils von Konstanz (1414-1418). [Englisch]
Schloss Ehrenburg in Coburg
Als ich Schloss Ehrenburg zum ersten Mal sah, fühlte ich mich spontan an Großbritannien erinnert. Das lag sicher an seiner Fassade. Tatsächlich gibt es aber auch einen anderen Bezug zu England. So lebte hier der spätere Gemahl von Queen Victoria. [Englisch]
Händel-Haus in Halle (Saale)
Georg Friedrich Händel wurde 1685 in Halle (Saale) geboren und lebte für 18 Jahre in dieser Stadt. Heute beherbergt sein Geburtshaus eine Ausstellung über das Leben und Wirken des Komponisten. [Englisch]
„Altes Wettbüro“ in Dresden
Während eines Spaziergangs rund um den Albertplatz in Dresden stoße ich auf diese verblichene Wandmalerei. Sie verschönert ein Gebäude, das ein Restaurant mit dem faszinierenden Namen „Altes Wettbüro“ beherbergt. [Englisch]