Als eifriger Sammler von römischen Spuren in Europa wollte ich mir auch mal die Reste des römischen Nida ansehen, auf dessen Gelände das heutige Frankfurt am Main steht. Als in dem entsprechenden Römermuseum auch noch eine Burgenausstellung angekündigt wurde, war es klar, nix wie hin nach Frankfurt.
Schlagwort: Deutschland
Universum® Bremen
Ein Ufo ist in Bremen abgestürzt! Oder doch nicht? Es sieht zwar aus wie ein abgestürztes Ufo, ist aber in Wirklichkeit ein sehr interessant gestaltetes Science Center, wo der Besucher die Möglichkeit hat, die drei Themengebiete MENSCH, ERDE und KOSMOS durch selbständigem Experimentieren zu erfassen.
Burg Blankenstein in Hattingen
Als eifriger Jäger und Sammler von Burgen wollte ich bei meinem Besuch im Ruhrgebiet auch mal die Burg Blankenstein in Hattingen aufsuchen. Von dieser Burg hatte ich gehört, dass sie einen sehr schönen Blick ins Ruhrtal bietet.
Zeughaus in Nürnberg
Das ehemalige Zeughaus von Nürnberg wurde in den Jahren 1588 bis 1589 von Hans Dietmayer errichtet. Nach seiner Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde es 1954/55 wieder aufgebaut. [Englisch]
Stadtmuseum Fembohaus in Nürnberg
Während meiner Aufenthalte in Nürnberg kam ich öfters an seinem Museum zur Stadtgesichte vorbei. Als ich im Januar 2003 auf die Multivisionsshow Noricama aufmerksam wurde, fasste ich die Gelegenheit beim Schopf und besuchte das Stadtmuseum im Fembomuseum.
Burg Hohenzollern in Bisingen
Nach den Weihnachtsfeiertagen 2002 hatte ich mal Gelegenheit mit einer netten Schwarzwälderin die Stammburg der Hohenzollern im Baden-Württembergischen zu besuchen: Burg Hohenzollern in Bisingen.
Schloss Marienburg bei Pattensen
Ein märchenhaftes Sommerschloss, welches ich aber an einem kalten Wintertag besuchte. Das Resultat war ein sehr schönes Foto und stark unterkühlte Zehen. [Englisch]
Hoher Schwarm in Saalfeld
Der Hohe Schwarm war eine Turmburg mit fünf Geschossen. Von den vier runden Ecktürmen sind nur mehr zwei vorhanden. [Englisch]
Römermuseum in Passau
Im Juni 2002 besuchte ich das Römermuseum von Passau und lernte einiges über die Geschichte der Römer in der Drei-Flüsse-Stadt und Niederbayern kennen.
Schloss Bensberg in Bergisch Gladbach
Schloss Bensberg wurde im frühen 18. Jahrhundert als Jagdschloss auf dem Boden des heutigen Bergisch Gladbach errichtet. Zum Zeitpunkt meines Besuches fungierte es als Schlosshotel. [Englisch]
Godesburg in Bad Godesberg
Die Godesburg liegt auf einem Hügel in Bad Godesberg, einem Stadtteil von Bonn. Seit dem 13. Jahrhundert überblickt sie auf einem erloschenen Vulkan den Godesberger Rheintaltrichter. Erst im Rahmen des Truchsessischen Krieges wurde sie 1583 zerstört. [Englisch]
Schloss Falkenlust in Brühl
Schloss Falkenlust ist ein Jagdschloss in Brühl. Gemeinsam mit Schloss Augustusburg und dem dazwischenliegenden Schlosspark bildet Schloss Falkenlust ein Ensemble. Im Jahre 1984 wurde dieses Ensemble in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. [Englisch]