
Vom 10.05.2007 bis 30.09.2007 wird im Frankfurter Palmengarten die Ausstellung „Pyramiden – Häuser für die Ewigkeit“ gezeigt. Dabei wird die Geschichte der Pyramiden von ihren Anfängen bis in die jüngste Gegenwart erläutert.
Man erblickt nur, was man schon weiß und versteht (Goethe)

Vom 10.05.2007 bis 30.09.2007 wird im Frankfurter Palmengarten die Ausstellung „Pyramiden – Häuser für die Ewigkeit“ gezeigt. Dabei wird die Geschichte der Pyramiden von ihren Anfängen bis in die jüngste Gegenwart erläutert.

Von der „Alten Brücke“ hat man diese Sicht auf die Türme des Bankenviertels von Frankfurt am Main. Wegen der Kombination aus hohen Türmen und dem Main wird Frankfurt auch gerne mal „Mainhattan“ genannt. [Englisch]
Im März 2007 besuchte ich im Deutschen Architekturmuseum (DAM) in Frankfurt am Main eine Ausstellung über die Architektur in Asmara, der Hauptstadt des afrikanischen Landes Eritrea.

Von 26.11.2005 bis 26.02.2006 entführt das Städel Museum in Frankfurt in gleich drei verschiedene antike Welten. Die Ausstellung „Ägypten Griechenland Rom – Abwehr und Berührung“ präsentiert rund 400 Kunstwerke aus 75 Museen.
Nachdem ich nun schon das archäologische Museum von Frankfurt gesehen hatte, dachte ich mir, mach‘ beim historischen Museum von Frankfurt weiter und so geschah es auch:
Das Explora Museum ist ein privat betriebenes Erlebnismuseum, wo Schaustücke zu Themen wie 3D, Holographie, optische Täuschungen, akustische Phänomene und interaktive Kunstwerke gezeigt werden.

Als eifriger Sammler von römischen Spuren in Europa wollte ich mir auch mal die Reste des römischen Nida ansehen, auf dessen Gelände das heutige Frankfurt am Main steht. Als in dem entsprechenden Römermuseum auch noch eine Burgenausstellung angekündigt wurde, war es klar, nix wie hin nach Frankfurt.