Die Burg Veliki Tabor (Dvor Veliki Tabor) befindet sich in der kroatischen Gespanschaft Krapina-Zagorje in der Nähe der Ortschaft Desinić. Die ältesten Bauteile gehen auf das 12. Jahrhundert zurück, die heutige Form stammt aus dem 16. Jahrhundert. [Englisch]
Schlagwort: Kroatien
K.u.k. Marinefriedhof in Pula
Bis 1918 befand sich in Pula der Haupthafen der österreichischen Kriegsmarine. Ein Zeugnis aus jener Zeit bildet der K.u.k. Marinefriedhof der Stadt Pula. Er entstand 1862 im heutigen Stadtviertel Stoja. [Englisch]
Colonia Iulia Iader (Zadar)
In der römischen Zeit war Zadar als Iader bzw. Colonia Iulia Iader bekannt. Die Reste des römischen Forums befinden sich gleich neben dem Archäologischen Museum von Zadar, in dem weitere Funde aus der Römerzeit zu sehen sind. [Englisch]
Festung Kamerlengo in Trogir
Die Festung Kamerlengo (Tvrđava Kamerlengo) wurde im 15. Jahrhundert als Erweiterung von vorhandenen Strukturen von den Venezianern erbaut. Die Altstadt von Trogir zählt seit 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe. [Englisch]
Kirche Sveti Nikola in Nin
Die Kirche Sveti Nikola entstand im 11. Jahrhundert. Während der Türkenkriege wurde die Kuppel der Kirche zu einem mit Zinnen gekrönten Turm umgebaut. Durch ihre Lage auf einem kleine Hügel bietet sie einen besonders beeindruckenden Anblick für die Besucher von Nin. [Englisch]