Haus Metternich in Koblenz

Haus Metternich in Koblenz, Deutschland

In diesem Gebäude am Münzplatz in Koblenz wurde am 15. Mai 1773 der spätere österreichische Staatskanzler Klemens Wenzel Lothar von Metternich geboren. Das Haus ist als Haus Metternich bzw. Metternicher Hof bekannt.

Veröffentlicht am

Technik Museum Speyer

Technik Museum in Speyer

Nach einem Besuch im Technik Museum Sinsheim war für mich klar, dass ich mir auch mal das Museum in Speyer ansehen müsste. Beide bilden ja so etwas wie eine Museumsgemeinschaft.

Veröffentlicht am

Die Ritter – Les Chevaliers

Ausstellung "Die Ritter – Les Chevaliers" in Speyer

Der Trend zu Ritterfesten und mittelalterlichen Märkten zeigt, dass für diese Periode unserer Geschichte immer mehr Interesse besteht. Aber gibt es auch informative Ausstellungen zu diesem Thema? Ja! Von 30.3.2003 bis 26.10.2003 zeigt das Historische Museum der Pfalz die Ausstellung „Die Ritter – Les Chevaliers“.

Veröffentlicht am

Römisches Theater in Mainz

Ruine des römischen Theaters in Mainz

Die Ruinen des antiken römischen Theaters befinden sich direkt neben den Bahnsteigen der Haltestelle „Mainz Römisches Theater“. Erste Teile des Bühnenhauses kamen beim Eisenbahnbau im Jahre 1884 zum Vorschein. Gezielte Grabungen finden aber erst seit 1999 statt.

Veröffentlicht am

Mogontiacum, das Römische Mainz

Mogontiacum, das römische Mainz

Wer mit dem Zug durch Mainz fährt hat die seltene Chance römische Spuren quasi vom Speisewagen aus zu genießen. Seit 1999 wird direkt neben den Bahnsteigen des Südbahnhofs das römische Theater von Mogontiacum freigelegt. Doch das ist längst nicht alles, was man in dieser Stadt am Rhein von Cäsars Landsleuten ausgegraben hat.

Veröffentlicht am