Mariä Himmelfahrt (Most)

Mariä Himmelfahrt in Most

Im August 2008 besuche ich in Most (Brüx) eine „verrückte“ Kirche. Diese wurde 1975 um 841 Meter verschoben. Der Grund dafür war ein Kohletagebau, der an der alten Stelle der gotischen Hallenkirche entstand.

Veröffentlicht am

Roter Turm in Chemnitz

Roter Turm in Chemnitz

Der Rote Turm stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist das Wahrzeichen der Stadt Chemnitz. Seinen Namen erhielt von den verwendeten Steinen aus rotfarbigen Varietäten des Chemnitzer Porphyrtuffs. Das Foto zeigt den Turm während einer Kunstprojekts.

Veröffentlicht am

Annaberg-Buchholz

Rathaus von Annaberg-Buchholz

Im August 2008 besuchte ich das Erzgebirge und bezog in Annaberg-Buchholz das Standquartier. Gleich am nächsten Tag drehte ich eine ausgedehnte Runde durch den Ort mit seiner interessanten Bergwerksvergangenheit.

Veröffentlicht am

Adam-Ries-Museum

Adam-Ries-Museum in Annaberg-Buchholz

Im August 2008 besuchte ich im sächsischen Städtchen Annaberg-Buchholz das Adam-Ries-Museum und lernte, wie man auf den Linien rechnet.

Veröffentlicht am

Esperantomuseum in Wien

Esperantomuseum im Palais Mollard (Wien)

Nachdem ich längere Zeit in der Nähe eines Denkmals für die Sprache Esperanto gewohnt hatte, wollte ich mal mehr über diese Sprache erfahren. Im Juli 2008 verfeinerte ich meine Sprachkenntnisse im Esperantomuseum in Wien.

Veröffentlicht am