Die Lipizzaner sind vor allem für ihre Auftritte in der Spanischen Hofreitschule in Wien berühmt. Schon etwas weniger bekannt ist die Herkunft ihres Namens. Er verweist auf das Gestüt Lipica in Slowenien. Dieses Gestüt steht für Besuche offen. [Englisch]
Dreifaltigkeitskirche in Hrastovlje
Die Dreifaltigkeitskirche in Hrastovlje wirkt als Wehrkirche zunächst etwas abweisend. In ihrem Inneren beherbergt sie aber sehenswerte Fresken, die sowohl biblische Ereignisse als auch einen Totentanz zeigen. [Englisch]
William Shakespeare in Weimar
Unweit der künstlichen Ruinen im Ilmpark steht ein Denkmal für den englischen Schriftsteller William Shakespeare. Die Ehrung eines britischen Dichters in Weimar überrascht, doch es gibt interessante Querverbindungen. So gilt Goethe als einer der Hauptprotagonisten in der deutschen Shakespeare-Rezeption zu seiner Zeit. [Englisch]
Schloss Trauttmansdorff in Meran
Schloss Trauttmansdorff liegt inmitten eines üppig gestalteten botanischen Gartens und beherbergt eine Ausstellung über den Tourismus. Ein besonderer Gast in diesem Schloss war Kaiserin Elisabeth von Österreich („Sisi“).
Frauenkirche in München
Ihr vollständiger Name ist Dom zur Unseren Lieben Frau, doch die Münchner nennen sie einfach nur Frauenkirche. Die beiden Türme ragen deutlich über das Dach der Kirche und bieten so Orientierung bei jedem Aufenthalt in München. [Englisch]
Drachenbrücke in Ljubljana
Wer gerne gegen Drachen kämpft, wird in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana fündig. Vier dieser Kreaturen bewachen die Drachenbrücke (Zmajski most) über der Ljubljanica. Die Brücke wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts fertiggestellt. [Englisch]
Schloss Bruck in Lienz
Die Görzer Grafen errichteten die Burg im 13. Jahrhundert. In der Kapelle sind die Fresken des spätgotischen Künstlers Simon von Taisten sehenswert. Das Museum der Burg zeigt eine Sammlung mit Werken des aus der Umgebung stammenden Malers Albin Egger-Lienz. [Englisch]
Kanaldeckel in Prag
Dieser Kanaldeckel auf einem Bahnsteig des Hauptbahnhofs in Prag (Praha hlavní nádraží) zeigt das historische Aufnahmegebäude des Bahnhofs. Dessen Eingangshalle liegt heute abseits der Passagierströme und bildet eine Oase des Jugendstils. [Englisch]
Gaststätte Kornhaus (1930)
Nach einem Rundgang durch die Meisterhäuser in Dessau-Roßlau wird es Zeit für das Abendessen. Dem Thema des Tages entsprechend findet dieses in einem Gebäude im Stil des Bauhauses statt. Die Gaststätte Kornhaus wurde in den Jahren 1929/30 von dem Architekten Carl Fieger entworfen. [Englisch]
Savaria (Szombathely)
Als ich die archäologische Zone der ungarischen Stadt Szombathely betrat, war ich etwas skeptisch. Angeblich sind hier Reste der Bernsteinstraße zu sehen. Tatsächlich stieß ich bald auf eine Pflasterung einer antiken Straße. [Englisch]
Wappen der Stadt München
Dieses Wandbild am Turm des Alten Rathauses von München präsentiert verschiedene Versionen des Stadtwappens bzw. Stadtsiegels, wobei es sich meistens um einen Mönch handelt. Jahreszahlen zeigen den Zeitpunkt ihrer Verwendung an. [Englisch]
Kirche Sveti Nikola in Nin
Die Kirche Sveti Nikola entstand im 11. Jahrhundert. Während der Türkenkriege wurde die Kuppel der Kirche zu einem mit Zinnen gekrönten Turm umgebaut. Durch ihre Lage auf einem kleine Hügel bietet sie einen besonders beeindruckenden Anblick für die Besucher von Nin. [Englisch]