Fillgraderstiege in Wien

Blick von der Fillgradergasse auf die Fillgraderstiege

Die Fillgraderstiege wurde in den Jahren 1905 bis 1907 nach Plänen des Architekten Max Hegele errichtet. Die Freitreppe verbindet im 6. Wiener Gemeindebezirk Mariahilf die Fillgradergasse mit der Theobaldgasse. Architektonisch wird sie dem Wiener Jugendstil zugeordnet. [Englisch]

Veröffentlicht am

Mozartsteg in Salzburg

Mozartsteg in Salzburg

Der Mozartsteg in Salzburg ist eine Fußgängerbrücke, die nach Wolfgang Amadeus Mozart benannt ist. Die im Jugendstil errichtete Brücke wurde 1903 fertiggestellt. Damals mussten die Fußgänger eine Maut für die Benutzung dieses Bauwerks entrichten. [Englisch]

Veröffentlicht am

Ankeruhr in Wien

Ankeruhr am Hof in Wien

Sie ist hoch über den Besuchern Wiens auf einer Gebäudebrücke montiert und wird deshalb von den Schaufensterbummlern leicht übersehen: die Ankeruhr am Hohen Markt im 1. Bezirk. Doch ein genauer Blick lohnt sich. [Englisch]

Veröffentlicht am