Slovenske Konjice (Gonobitz)

Pferdeskulptur vor dem Schloss Trebnik in Slovenske Konjice

Nach einer Nacht im Razpršeni Hotel Konjice gleich neben dem Schloss Trebnik sind wir bereit für neue Erlebnisse. Eine Stadtführerin erwartet uns, um uns durch die Gassen von Slovenske Konjice zu führen. Beiläufig frage ich, als was das Hotelgebäude früher diente? „Es war ein Pferdestall“, antwortet sie. Damit stoße ich auf ein in dieser Stadt allgegenwärtiges Tier: das Pferd.

Novo mesto (Rudolfswerth)

Flossfahrt auf dem Krka in Novo mesto

Wir besuchen die Stadt Novo mesto kurz vor ihrem Geburtstag. Herzog Rudolf IV. von Habsburg gründete sie an einem 7. April im Jahre 1365. Der Gründer ist heute noch im Stadtwappen verewigt. In manchen Publikationen wird der Ort als die „Stadt der Situlen“ bezeichnet. Im Dolenjski muzej finden wir die Erklärung dazu.

Almtal in Oberösterreich

Almtal (Südlicher Talschluss)

Die Österreichische Romantikstraße verbindet Salzburg und Wien entlang von zahlreichen Seen, der blauen Donau und großartiger Baukunst der vergangenen Jahrhunderte. Bei Scharnstein in Oberösterreich verzweigt sie ins Innere Almtal und führt in ein Naturschutzgebiet mit Gebirgskulisse.

Bük (Ungarn)

Ferenc-Kóczán-Haus in Bük

Täglich pilgern tausende Erholungssuchende in die Therme von Bük. Manche genießen das Bad für einen Tag, andere bleiben gleich eine Woche. Was aber, wenn draußen so schön die Sonne scheint und ein mildes Lüftchen weht? Gibt es ein Leben außerhalb der Therme? Ja, das gibt es.