Altinum in Quarto d’Altino

Blick auf die archäologische Ausgrabung

Die antike römische Stadt Altinum befand sich auf dem Gebiet des heutigen Quarto d’Altino. Die damals sehr große Siedlung verfügte während ihrer Blütezeit über 20.000 Einwohner. Nach der Zerstörung durch die Hunnen flüchteten die Bewohner auf die kleinen Inseln in der Lagune von Venedig. [Englisch]

Veröffentlicht am

Savaria (Szombathely)

Reste einer Römerstraße in Savaria

Als ich die archäologische Zone der ungarischen Stadt Szombathely betrat, war ich etwas skeptisch. Angeblich sind hier Reste der Bernsteinstraße zu sehen. Tatsächlich stieß ich bald auf eine Pflasterung einer antiken Straße. [Englisch]

Veröffentlicht am

Römermuseum Carnuntinum

Römermuseum Carnuntinum in Bad Deutsch-Altenburg

Das Römermuseum Carnuntinum in Bad Deutsch-Altenburg wirkt auf den ersten Blick wie die Rekonstruktion einer villa rustica. Tatsächlich wurde es erst 1904 eröffnet. In seinen Mauern beherbergt es Fundgegenstände der Römerstadt Carnuntum. [Englisch]

Veröffentlicht am

Heidentor in Carnuntum

Heidentor in Petronell-Carnuntum

Während sich mein Zug langsam der Haltestelle Petronell-Carnuntum nähert, fällt mein Blick auf die Reste eines antiken Monuments. Das im Volksmund Heidentor genannte Objekt bildet einen spannenden Kontrast zu den hier allgegenwärtigen Windrädern. [Englisch]

Veröffentlicht am

Museum Auxiliarkastell

Museum Auxiliarkastell in Petronell-Carnuntum

Das Museum Auxiliarkastell in Petronell-Carnuntum widmet sich der Geschichte eines Reiterkastells unweit der Provinzhauptstadt Carnuntum. Darüber hinaus zeigt es die Reste zweier römischer Wasserleitungen, die sich an dieser Stelle kreuzen.

Veröffentlicht am

Carnuntum (Österreich)

Archäologischer Park Carnuntum in Petronell-Carnuntum

Östlich von Wien erstrecken sich die Ruinen der antiken Stadt Carnuntum mit bemerkenswerter Vitalität. Während das Erforschen der Römerspuren eher in wissenschaftlicher Stille stattfindet, laden die Rekonstruktionen antiker Bauten zu wiederholten Besuchen ein.

Veröffentlicht am

Römerturm in Köln

Römerturm in Köln

Der Römerturm in Köln ist einer von mehreren Türmen, die noch aus der Zeit des römischen Imperiums stammen. Damals hieß die Stadt Colonia Claudia Ara Agrippinensium und wurde von insgesamt 19 Türmen geschützt. [Englisch]

Veröffentlicht am