Coburger Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt am Marktplatz von Coburg

Der Weihnachtsmarkt am Marktplatz in Coburg beeindruckt durch seinen Rahmen aus Renaissancefassaden und den berühmten Coburger Erkern. Zwischen dem historischen Rathaus und der alten herzoglichen Kanzlei genießen die Weihnachtsmarktbesucher die Coburger Bratwurst, die traditionell über einem offenen Feuer aus Kiefernzapfen gebraten wird. [Englisch]

Veröffentlicht am

Coburger Erker

Coburger Erker am Stadthaus in Coburg

Der Coburger Erker ist eine spezielle Form von Eckerker, die weltweit einzigartig ist. Sie zeichnet sich durch eine Säule als tragendes Element, durch eine zweistöckige Ausführung und einer Welchen Haube aus. In Coburg gibt es fünf Erker in dieser Ausführung. Der abgebildete Erker wurde 1601 am Stadthaus errichtet.

Veröffentlicht am

Reithalle in Coburg

Pferdekopf an der Coburger Reithalle

Die Coburger Reithalle befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Schloss Ehrenburg. Sie wurde im Jahre 1852 nach Plänen des Baumeisters Georg Konrad Rothbart errichtet. Der plastische Pferdekopf ist ein Werk von Theodor Behrens und befindet sich in einem Tondo direkt über dem Spitzbogenportal. [Englisch]

Veröffentlicht am

Kanaldeckel in Coburg

Coburger Mohr auf einem Kanaldeckel in Coburg

Während ich mich von einem Coburger Erker zum anderen bewege, stoße ich immer wieder auf ihn: dem Coburger Mohren. So nennen die Einwohner den abgebildeten Kopf in ihrem Stadtwappen und auf den Kanaldeckeln von Coburg. [Englisch]

Veröffentlicht am