Zum Inhalt springen

travelwriticus.at

Man erblickt nur, was man schon weiß und versteht (Goethe)

  • Reiseregionen

Schlagwort: Halle (Saale)

Bibliothek der Franckeschen Stiftungen in Halle

Bibliothek der Frankeschen Stiftungen in Haale (Saale), Deutschland

Die Bibliothek wurde Anfang des 18. Jahrhunderts von August Hermann Francke für die Lehrer und Schüler an den Schulen der Franckeschen Stiftungen gegründet. Das in den Jahren 1726 bis 1728 errichtete Bibliotheksgebäude gilt als der älteste noch erhaltene Bibliotheks-Zweckbau in Deutschland. [Englisch]

Bibliothek der Franckeschen Stiftungen in Halle weiterlesen
Veröffentlicht am 6. April 2025

Händel-Haus in Halle (Saale)

Händel-Haus in Halle (Saale), Deutschland

Georg Friedrich Händel wurde 1685 in Halle (Saale) geboren und lebte für 18 Jahre in dieser Stadt. Heute beherbergt sein Geburtshaus eine Ausstellung über das Leben und Wirken des Komponisten. [Englisch]

Händel-Haus in Halle (Saale) weiterlesen
Veröffentlicht am 6. Januar 2025

Halloren- und Salinenmuseum

Halloren- und Salinenmuseum in Halle (Saale), Germany

Das Halloren- und Salinenmuseum wurde 1967 in den Gebäuden der ehemaligen Königlich-Preußischen Saline zu Halle (Saale) eingerichtet. In seinen Räumen wird noch immer in traditioneller Weise Salz gewonnen. [Englisch]

Halloren- und Salinenmuseum weiterlesen
Veröffentlicht am 26. Oktober 2024

Eselsbrunnen in Halle (Saale)

Eselsbrunnen aus dem Alten Markt in Halle (Saale), Deutschland

Auf dem Alten Markt in Halle (Saale) fällt mir ein Detail an einem Brunnen ins Auge. Die Skulptur eines Mannes mit Esel ist mit Rosen umkränzt. Was haben diese edlen Gebinde am Eselsbrunnen in Halle zu bedeuten? [Englisch]

Eselsbrunnen in Halle (Saale) weiterlesen
Veröffentlicht am 8. Oktober 2024

Kunst- und Naturalienkammer in Halle (Saale)

Krokodil in der Kunst- und Naturalienkammer der Frankeschen Stiftungen in Halle (Salle), Deutschland

Die Kunst- und Naturalienkammer wurden Anfangs des 18. Jahrhunderts von August Hermann Francke angelegt. Heute gilt diese Sammlung als die einzige vollständige barocke Wunderkammer Europas. Der Reiz dieser Kammer liegt darin, dass sie nicht nur zum Beeindrucken, sondern für schulische Zwecke angelegt wurde. [Englisch]

Kunst- und Naturalienkammer in Halle (Saale) weiterlesen
Veröffentlicht am 17. Oktober 2016

Der grobe Überblick

  • Reiseregionen
  • Reisethemen

Die großen Themen

  • UNESCO-Welterbe

Die kleinen Posts

  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • Twitter

Rechtliches / Persönliches

  • Wer ist Travelwriticus?
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum