Kirchstraße Nr. 29 in Bregenz

Vorderansicht des schmalen Hauses

Das Haus in der Bregenzer Kirchstraße Nr. 29 gilt als das schmalste Haus Europas. An seiner engsten Stelle ist es gerade mal 54 cm breit. [Englisch]

Veröffentlicht am

Attersee, Die Liebe – Das Haus – Der Ring

Attersee, Die Liebe - Das Haus - Der Ring

Seit ich mich mit Kunstwerken der Malerei befasste, hörte ich öfters von einem Künstler namens Attersee, ohne aber jemals ein Werk von ihm gesehen zu haben. Dabei ließ mich sein Namen jedes Mal etwas zusammenzucken, gab es doch in Österreich auch einen See mit gleichem Namen. So wurde ich immer neugieriger, mal etwas über diesen Künstler zu erfahren, dessen Name mit der Bezeichnung eines Sees identisch ist.

Veröffentlicht am

Riesenrad im Wiener Prater

Wiener Riesenrad

Eines der Wahrzeichen von Wien ist das Riesenrad und eine Fahrt mit demselben gehört eigentlich zu jedem Wienbesuch dazu. Leider denken viele andere Besucher des Praters auch so und so muss man mit leichten Wartezeiten rechnen.

Veröffentlicht am

Leonardo da Vinci in Wien

Ausstellung "Leonardo da Vinci" in Wien

Schon als kleiner Junge hörte ich von einem sagenhaften Leonardo da Vinci, der sich im 15. Jh. als Erfinder hervorgetan haben soll. Seitdem war er für mich ein Synonym für Erfindergeist, ohne dass ich genau wusste, was er denn eigentlich erfunden und vorgedacht haben soll. Das war für mich ein Grund mal eine Ausstellung über ihn zu besuchen, die zurzeit im Vienna Art Center gezeigt wird.

Veröffentlicht am

Mensch und Kosmos

Ausstellung "Mensch und Kosmos" in Leoben

Mensch und Kosmos – Wie stehen Mensch und Natur in Bezug zueinander? Darüber könnte man heute intensiv diskutieren. Oder man sieht sich in der Kunsthalle Leoben eine Ausstellung über die alten mittelamerikanischen Völker an.

Veröffentlicht am