Festungsbahn (Salzburg)

Sie ist von allen Teilen Salzburgs deutlich zu sehen: die Festung Hohensalzburg. Zahlreiche Pfade führen zu ihr und ermöglichen während des Aufstiegs eindrucksvolle Ausblicke auf die Stadt. Den leichtesten und schnellsten Weg nach oben bietet die Festungsbahn.

Veröffentlicht am

Ins Herz getroffen

Ausstellung "Ins Herz getroffen"

Im Oktober 2009 besuchte ich im Dommuseum von Salzburg eine Ausstellung über die Zerstörung und den Wiederaufbau des dortigen Domes in den Jahren 1944 – 1959.

Veröffentlicht am

Gelbe Elektrische (Salzburg)

Gelbe Elektrische in Salzburg
Im Oktober 2009 fuhr ich mit einer hundert Jahre alten Straßenbahn durch die Straßen von Salzburg … und das ca. 100 Meter lang. Anlässlich eines runden Jubiläums fuhr die „Gelbe Elektrische“ auf einer eigens errichteten Strecke und vermittelte nostalgische Straßenbahngefühle.

Veröffentlicht am

Miracle’s Wax Museum

Im März 2008 besuchte ich das Miracle’s Wax Museum in der Salzburger Getreidegasse. Auf einem Rundgang durch dieses Wachsfigurenmuseum lernte ich interessante Details über das Salzburg des 18. Jahrhunderts kennen.

Veröffentlicht am

Peterskeller in Salzburg

Peterskeller in Salzburg

Mehrere Reiseführer hatten mir schon den traditionellen Peterskeller empfohlen. Nach einem Besuch des sehr spannend gelegenen Petersfriedhof machte ich einen Abstecher zu einem frühen Abendessen in diesem Restaurant direkt am Fuße des Mönchsbergs.

Veröffentlicht am

Spielzeugmuseum Salzburg

Spielzeugmuseum in Salzburg

Mein Spaziergang durch die Salzburger Altstadt führte mich auch zum ehemaligen Bürgerspital. In diesem entdeckte ich das Spielzeugmuseum von Salzburg. Die darin gezeigten Stücke stammen zum Großteil von einer Sammlung, die das Ehepaar Folk zusammengetragen hatte.

Veröffentlicht am

Almpassage in Salzburg

Die Almpassage verläuft etwas versteckt unter der Salzburger Festungsbahn. Verlässt man die Talstation der Bahn auf dem regulären Weg, führt dieser durch die Passage. Nach einer abendlich Abfahrt nahm ich mir die Zeit, diese Ecke genauer anzusehen.

Veröffentlicht am