Sonnenuhr in Bruck an der Mur

Sonnenuhr in Bruck an der Mur

Diese Sonnenuhr an einem Wohngebäude zeigt zwei Darstellungen der Stadt Bruck an der Mur. Im oberen Teil sind die Burg Landskron und Teile der früheren Stadtmauern zu sehen. Im darunterliegenden Teil stellen mehrere Wohngebäude das moderne Bruck an der Mur dar. Rechts unten schließt das Stadtwappen die Darstellung ab. [Englisch]

Eggenwaldsches Gartenhaus

Eggenwaldsches Gartenhaus in Leoben

In diesem Sommerhaus von Josef von Eggenwald wurde am 18. April 1797 der Vorfrieden von Leoben zwischen dem Heiligen Römischen Reich und der Ersten Französischen Republik unterzeichnet. Dies war ein wichtiges Ereignis am Ende des Ersten Koalitionskrieges. Heute beherbergt das Gebäude eine Außenstelle des Heimatmuseums. [Englisch]

Schell Collection in Graz

Schell Collection in Graz, Österreich

Die Sammlung Schell zeigt Schlüssel, Schlösser, Truhen und Schmuckkästchen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dekorativen Schmiedearbeiten für Hausschilder, Grabkreuze, Fenster und Türen. Das Gebäude in der Nähe des Grazer Lendplatzes ist auch unter dem Namen Schlüsselmuseum bekannt. [Englisch]

Kanaldeckel in Graz

Stadtwappen auf dem Kanaldeckel

Die Kanaldeckel in Graz zeigen das Stadtwappen. Dabei handelt es sich um einen Panther, aus dessen sämtlichen Körperöffnungen Flammen schlagen. Die Darstellung ähnelt dem steirischen Landeswappen. Der Steirische Panther ist jedoch gehörnt und verfügt seit 1926 nur mehr über eine Flamme aus seinem Maul. [Englisch]