Im März 2008 nutzte ich den ersten warmen Frühlingstag, um einen Ausflug mit der Stubaitalbahn von Innsbruck nach Fulpmes zu unternehmen. Diese Bahn startet als Straßenbahn in der Tiroler Landeshauptstadt und überquert anschließend als Gebirgsbahn einige spannende Brücken.
Miracle’s Wax Museum
Im März 2008 besuchte ich das Miracle’s Wax Museum in der Salzburger Getreidegasse. Auf einem Rundgang durch dieses Wachsfigurenmuseum lernte ich interessante Details über das Salzburg des 18. Jahrhunderts kennen.
Werkschau „Albin Egger-Lienz“
Im März 2008 besuchte ich im Museum Leopold im Wiener Museumsquartier eine Ausstellung über das Werk von Albin Egger-Lienz. Die sehr ausführliche Werkschau verdeutlichte mir die Entwicklungsschritte des Künstlers.
Stifte und Klöster in Österreich
Im März 2008 besuchte ich in der Münze Österreich in Wien eine kleine Ausstellung über die österreichischen Stifte und Klöster. Den Anlass zu dieser Ausstellung bildete die Herausgabe von einigen Münzen mit Motiven von diesen Bauwerken.
Schloss Matzen in Reith im Alpbachtal
Am Fuße von Schloss Matzen lernte ich ein interessantes Café kennen, in dem es eine besonders leckere Bruschetta im Angebot gab. Das Schloss selbst beherbergt heute ein Hotel. [Englisch]
Arcimboldo (KHM)
Im Februar 2008 besuchte ich im Kunsthistorischen Museum in Wien eine Ausstellung über den Künstler Arcimboldo.
Löwe im Mirabellgarten von Salzburg
Während eines sonnigen Februartages entdeckte ich bei einem Spaziergang im Garten von Schloss Mirabell einen Löwen, der die zarten Sonnenstrahlen ebenfalls zu genießen schien. [Englisch]
Von Miramar nach Mexiko
Im Februar 2008 besuchte ich unter dem Titel „Von Miramar nach Mexiko“ eine Ausstellung über den Lebensweg von Kaiser Maximilian von Mexiko. Diese fand im Ausstellungsraum der Münze Österreich (Foto) statt.
Retrospektive Lucien Clergue in Wien
Im Januar 2008 besuchte ich eine Retrospektive über den Fotografen Lucien Clergue im Kunsthaus Wien. Rund 200 Fotos erwarteten mich.
Der Kuss der Sphinx – Symbolismus in Belgien
Im Januar 2008 besuchte ich die Ausstellung „Der Kuss der Sphinx – Symbolismus in Belgien“ im BA-CA Kunstforum in Wien. Dabei lernte ich die Stille und einen besonderen Duft kennen.
Nordico Stadtmuseum in Linz
Das Stadtmuseum von Linz ist in einem ehemaligen Palais untergebracht. Der Name Nordico stammt aus jener Zeit, als hier in einem Kovinkt Schüler aus Skandinavien untergebracht wurden. Während der Nutzung als Wohnhaus beherbergte es Persönlichkeiten wie Anton Bruckner, Adalbert Stifter und Franz Stelzhamer.
Der späte Tizian
Im Dezember 2007 besuchte ich die Ausstellung „Der späte Tizian“ im Wiener Kunsthistorischen Museum. Wie der Titel es versprach, war bei dieser Zusammenstellung vor allem das Spätwerk des italienischen Meisters das Thema.