In der Nähe des ungarischen Ortes Tác zeigt ein Freilichtmuseum die Reste der antiken Stadt Gorsium. Diese ging aus einem Militärlager hervor und wurde nach einer Zerstörung um 290 unter dem Namen Herculia erneuert. [Englisch]
Kastell Biriciana (Weißenburg)
Das heute als Kastell Weißenburg bekannte Alenkastell Biriciana war in der Antike mit Reitereinheiten belegt. Das Foto zeigt das rekonstruierte Nordtor (Porta decumana) des Kastellgeländes. Dieses Tor führte in der Zeit der Römer zum Limes. [Englisch]
Julius Cäsar in Cividale del Friuli
Die Stadt Cividale del Friuli war ursprünglich eine keltische Siedlung. Im Jahre 50 v. Chr. gründete Julius Caesar auf ihrem Boden ein Municipium und nannte es Forum Iulii. Diese römische Bezeichnung lebt bis heute im Namen der Landschaft Friuli fort. [Englisch]
Schloss Lebenberg in Tscherms
Schloss Lebenberg (Castel Monteleone) ist ein noch vollständig eingerichtetes Schloss in Südtirol, dessen Inventar einen Bogen von der Gotik über Rokoko bis zum Empire spannt. [Englisch]
Schloss Snežnik (Schneeberg)
Schloss Snežnik (Grad Snežnik) zeichnet sich nicht nur durch seine Lage an einem Teich aus, sondern zeigt noch eine originale Einrichtung aus dem 19./20. Jahrhundert. Letzteres ist auf eine bemerkenswerte Geschichte zurückzuführen. [Englisch]
Welfenschloss in Hannover
Das Welfenschloss in Hannover sollte einst König Georg V. und seiner Familie als Sommerresidenz dienen. Zu dieser Nutzung kam es nie. Heute dient das Gebäude der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität. [Englisch]
Lastwagen Steyr 480K (Bj. 1966)
Während der Veranstaltung waldviertelpur hatte ich die Gelegenheit mal unter die Motorhaube dieses alten Herrn zu blicken. Der Lastwagen wurde im Jahre 1966 von der Firma Steyr produziert und fungiert heute als Werbeträger für die im Waldviertel beheimatete Brauerei Zwettl. [Englisch]
St.-Daniel-Kirche in Štanjel
Die St.-Daniel-Kirche in Štanjel entstand im 15. Jahrhundert und diente als Grabstätte für die Grafen von Cobenzl. Mir gefiel die Kirche besonders wegen der Form des Turms. Architektonisch ebenfalls interessant ist der Ferrari Garten (Ferrarijev vrt). [Englisch]
Niederer Großteich Bärnsdorf
Während einer Pferdekutschenfahrt in der Umgebung von Schloss Moritzburg gelangten wir zum Leuchtturm am Niederen Großteich Bärnsdorf. Der Leuchtturm wurde ursprünglich für eine Naumachie errichtet. So wurden früher Anlagen für nachgestellte Seeschlachten genannt. [Englisch]
Porta Terraferma in Zadar
Meinen Spaziergang durch das kroatische Zadar startete ich stilgerecht an der Porta di Terraferma. Sie entstand 1543 nach einem Entwurf von Michele Sanmicheli. Damals diente sie der Verteidigung der venezianischen Hafenstadt. Seit 2017 ist das Tor ein Teil des UNESCO-Welterbes. [Englisch]
Stadtmuseum in Erlangen
Das Erlanger Stadtmuseum ist im ehemaligen Rathaus der Altstadt am Martin-Luther-Platz untergebracht. In fünf Abteilungen zeigt es die Geschichte der Stadt von den Anfängen bis in das 20. Jahrhundert. Besonders sehenswert ist die Darstellung der Geschichte der Hugenotten. [Englisch]
Castello di Fagagna
Auf unserem Weg vom Vogelpark Oasi dei Quadris zum Museum Cjase Cocel halten wir beim Castello di Fagagna. Von der Burg aus dem 10. Jahrhundert ist fast nichts mehr erhalten, doch der Blick in die Landschaft lädt zum Verweilen ein. [Englisch]