In den Jahren 1755 bis 1773 wurde im Auftrag von Kurfürst Karl Theodor von der Pfalz das Schloss Benrath in einem Düsseldorfer Stadtteil mit gleichem Namen errichtet. Es besteht aus einem Corps de Logis und zwei Flügeln.
Kategorie: Museen
Kunsthaus Bregenz (KUB)
Das Kunsthaus Bregenz ist nicht nur als eines der führenden Häuser für zeitgenössische Kunst bekannt, sondern auch für seine Fassade aus 712 Glasteilen. Ich fertigte das Foto von der nahen Eisenbahnstrecke aus an und war über die ähnlich wirkenden Farben in Fenster, Himmel und Bäume erstaunt. [Englisch]
Parkhöhle in Weimar
Im 18. Jahrhundert wurde auf Anordnung von Herzog Carl August unter den Parkanlagen an der Ilm ein Stollensystem zur Lagerung von Bier angelegt. Diese unterirdische Anlage bildet heute als Parkhöhle eine spannende Attraktion in Weimar.
Goethes Gartenhaus in Weimar
Goethe besaß in Weimar neben seinem Haus am Frauenplan auch ein Gartenhaus. Dieses konnte ich im Rahmen eines Spazierganges durch den Park an der Ilm besichtigen. Leider war gerade Winterzeit …
Naturhistorisches Museum (NHM)
Gemeinsam mit dem Kunsthistorischen Museum (KHM) bildet das Naturhistorische Museum (NHM) ein Ensemble an der Wiener Ringstraße. Mit seinen 30 Millionen Sammlungsobjekten zählt es zu den größten Museen in Österreich.
BA Kunstforum Wien
Im Kunstforum einer Bank konnte ich mir schon interessante Ausstellungen, zum Beispiel über den österreichischen Künstler Attersee oder über den belgischen Symbolismus ansehen.
Heeresgeschichtliches Museum (HGM)
Immer wenn ich am Wiener Südbahnhof eintraf, sprangen mir die altmodischen Plakate des nahen Heeresgeschichtlichen Museums (HGM) ins Auge. So war es nur mehr eine Frage der Zeit, wann ich dieses Museum besuchen würde.
Kunsthistorisches Museum (KHM) in Wien
Das Kunsthistorische Museum in Wien zeigt in seinen Sälen eine Sammlung mit Alten Meistern, sowie Werken aus der Antike und dem ägyptisch-orientalischen Raum. Ein Münzkabinett und eine Kunstkammer im Stil früherer Kunst- und Wunderkammern runden das Angebot ab.
Freilichtmuseum Rogatec
Das Freilichtmuseum in Rogatec (Muzej na prostem Rogatec) zeigt eine kleine Gruppe von slowenischen Bauernhäusern, Läden und Weinkellern aus der Zeit vom 18. bis 20. Jahrhundert. Die Objekte stammen aus der Region von Obsotelje.
Forschungsmuseum Koenig
Das Zoologische Forschungsmuseum Alexander Koenig (ZFMK) ist ein Naturkundemuseum in Bonn. Es ist Teil der „Bonner Museumsmeile“ und bildet eine Station entlang des Themenpfads „Weg der Demokratie“.
Glasmuseum in Passau
Im Juli 2004 besuchte ich das Glasmuseum von Passau und lernte dort eine Sammlung aus 30.000 Gläsern kennen. Zum Museumserlebnis zählten aber auch das Alter des Gebäudes und die Einrichtung.
Spielzeugmuseum Salzburg
Mein Spaziergang durch die Salzburger Altstadt führte mich auch zum ehemaligen Bürgerspital. In diesem entdeckte ich das Spielzeugmuseum von Salzburg. Die darin gezeigten Stücke stammen zum Großteil von einer Sammlung, die das Ehepaar Folk zusammengetragen hatte.