Schloss Nordkirchen zählt zu den prächtigsten Wasserschlössern im Münsterland. Als zugleich bedeutendste Barockresidenz Westfalens wird die Anlage auch als das „Westfälische Versailles“ bezeichnet. [Englisch]
Kategorie: Schlösser
Schloss Červená Lhota
Schloss Červená Lhota (Zámek Červená Lhota) im südböhmischen Pluhův Žďár ist ein Renaissance-Wasserschloss auf einem Felsen inmitten eines künstlichen Teiches. Sein ehemaliger deutscher Name war Rothlhotta. [Englisch]
Schloss Lichtenwalde
Schloss Lichtenwalde in Sachsen ist vor allem durch seinen Park bekannt. Dieser erstreckt sich hoch über dem Tal der Zschopau. Zahlreiche Wasserspiele und verwinkelte Wege laden zum Entdecken ein. [Englisch]
Seeschloss Ort in Gmunden
Das Seeschloss Ort besticht mit seiner Lage auf einer winzigen Insel im oberösterreichischen Traunsee. Bekannt wurde es sowohl durch eine TV-Serie als auch durch das rätselhafte Verschwinden eines seiner Besitzer. [Englisch]
Palais Trautson in Wien
Das nach Plänen von Johann Bernhard Fischer von Erlach errichtete Gebäude gilt als eines der schönsten Barockpalais in Wien. Für viele Jahre diente es als Quartier der königlich-ungarischen Garde. Heute ist es Sitz des Justizministeriums. [Englisch]
Maurischer Kiosk am Linderhof
Der Maurische Kiosk im Park von Schloss Linderhof beeindruckt durch seine Lage mit den Alpen als Kulisse. Seinen ersten Standort hatte er aber in einer Großstadt. Er diente ursprünglich als preußischer Beitrag auf der Pariser Weltausstellung von 1867. [Englisch]
Schloss Snežnik (Schneeberg)
Schloss Snežnik (Grad Snežnik) zeichnet sich nicht nur durch seine Lage an einem Teich aus, sondern zeigt noch eine originale Einrichtung aus dem 19./20. Jahrhundert. Letzteres ist auf eine bemerkenswerte Geschichte zurückzuführen. [Englisch]
Schloss Kromsdorf
Der Ausflug entlang des Ilmtal-Radwegs führt uns in den Garten von Schloss Kromsdorf. Zunächst wirkt das Renaissanceschloss wie viele andere auch. Doch seine Parkanlage ist speziell. 64 Steinbüsten verzieren die Gartenmauer. Die genaue Zuordnung der Büsten ist umstritten, was den Reiz eines Spaziergangs nur erhöht. [Englisch]
Schloss Oldenburg in Niedersachsen
Schloss Oldenburg ist ein ehemaliges Residenzschloss in der gleichnamigen Stadt in Niedersachsen. Bis 1918 diente es als Residenz für den Großherzog von Oldenburg. Heute beherbergt es ein Landesmuseum.
Schloss Piber in Köflach
Schloss Piber befindet sich unmittelbar neben dem Bundesgestüt Piber, wo die Lipizzaner der Spanischen Hofreitschule aufwachsen. 2003 war das Schloss Schauplatz einer gelungenen Landesausstellung mit dem Titel „Mythos Pferd“. [Englisch]
Schloss Favorite in Ludwigsburg
Schloss Favorite ist ein barockes Lust- und Jagdschlösschen in Ludwigsburg. Es liegt auf einer Anhöhe im Favoritepark unweit des Residenzschlosses Ludwigsburg. [Englisch]
Karmel Mayerling in Alland
Die Geschichte des Karmel Mayerling reicht bis in das 13. Jahrhundert zurück. Zu diesem Zeitpunkt wurde erstmals ein Gut an dieser Stelle im Wienerwald erwähnt. 1887 ließ der österreichische Kronprinz Rudolf das Bauwerk in ein Jagdschloss umwandeln. [Englisch]