Diese Bronzeplastik eines Sonnenanbeters steht auf der Terrasse von Schloss Eckberg und blickt von dort in das Elbtal hinab. Das Kunstwerk wurde von Sascha Schneider (1870-1927) geschaffen. [Englisch]
Kategorie: Skulpturen
„Die Reisende“ (Robert Indermaur)
Während einer winterlichen Ausflugsfahrt auf einer UNESCO-Welterbestrecke in Graubünden hält mein Zug in Thusis. Draußen am Bahnsteig sitzt eine elegante Dame: „Die Reisende“, ein Werk des Schweizer Künstlers Robert Indermaur. [Englisch]
Drachenbrücke in Ljubljana
Wer gerne gegen Drachen kämpft, wird in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana fündig. Vier dieser Kreaturen bewachen die Drachenbrücke (Zmajski most) über der Ljubljanica. Die Brücke wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts fertiggestellt. [Englisch]
Eselsbrunnen in Halle (Saale)
Auf dem Alten Markt in Halle (Saale) fällt mir ein Detail an einem Brunnen ins Auge. Die Skulptur eines Mannes mit Esel ist mit Rosen umkränzt. Was haben diese edlen Gebinde am Eselsbrunnen in Halle zu bedeuten? [Englisch]
„Pietá“ von Anna Chromy
Im Jahre 1999 tauchte sie plötzlich in der Stadt Salzburg auf. Sie hockte unter dem Dombogen an der Grenze zwischen dem Domplatz und dem Kapitelplatz: Die Skulptur „Pietá“ der tschechischen Malerin und Bildhauerin Anna Chromy. [Englisch]
Huckup in Hildesheim
Am südlichen Ende der Fußgängerzone von Hildesheim stoße ich auf einen Huckup. Der Aufhocker hat sein Opfer in der Person eines jungen Apfeldiebs gefunden. Doch beide sind nur eine von Carl Röder geschaffene Skulptur. [Englisch]
Sachsenross in Hannover
Das Sachsenross ist in vielen Wappen und Abbildungen verschiedener Regionen zu finden. Während meines Spaziergangs durch Hannover treffe ich zur Abwechslung auf eine Skulptur des so weitgereisten Symbols. [Englisch]
Eule von Bruno Weber
Jedes Mal, wenn ich vom Karlsplatz kommend in Richtung Bibliothek der Technischen Universität gehe, befällt mich der Gedanke: Hier ist die Weisheit zuhause. Das liegt in erster Linie an der Eule von Bruno Weber. [Englisch]
Versunkener Riese in Weimar
„Die Sendung mit der Maus“
Diese beiden Skulpturen in Erfurt zeigen zwei Hauptdarsteller aus „Die Sendung mit der Maus“. Die TV-Serie für Kinder erklärt seit 1971 komplexe Sachverhalte in leicht verständlichen Worten. Dabei wechseln informative und humorvolle Texte einander ab. [Englisch]
„Steile Lagerung“ von Max Kratz
Nachdem ich den Hauptbahnhof von Essen verlassen hatte, stieß ich bald darauf die Skulptur „Steile Lagerung“ Diese Arbeit von Max Kratz erinnerte mich daran, dass ich mich nun durch eine der ehemals größten Bergwerksstädte Europas bewege. [Englisch]
Centurione I (1987) in Bamberg
Die Skulptur „Centurione I“ entstand im Jahre 1987 unter den Händen des polnischen Künstlers Igor Mitoraj. Sie steht unweit des Alten Rathauses von Bamberg am östlichen Ende der Unteren Brücke. [Englisch]