Roter Turm in Chemnitz

Roter Turm in Chemnitz

Der Rote Turm stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist das Wahrzeichen der Stadt Chemnitz. Seinen Namen erhielt von den verwendeten Steinen aus rotfarbigen Varietäten des Chemnitzer Porphyrtuffs. Das Foto zeigt den Turm während einer Kunstprojekts.

Veröffentlicht am

Annaberg-Buchholz

Rathaus von Annaberg-Buchholz

Im August 2008 besuchte ich das Erzgebirge und bezog in Annaberg-Buchholz das Standquartier. Gleich am nächsten Tag drehte ich eine ausgedehnte Runde durch den Ort mit seiner interessanten Bergwerksvergangenheit.

Veröffentlicht am

Adam-Ries-Museum

Adam-Ries-Museum in Annaberg-Buchholz

Im August 2008 besuchte ich im sächsischen Städtchen Annaberg-Buchholz das Adam-Ries-Museum und lernte, wie man auf den Linien rechnet.

Veröffentlicht am

Hamburg Airport Days 2007

Hamburg Airport Days 2007

Im Abstand von zwei Jahren finden seit 1999 Festlichkeiten am Hamburger Flughafen statt. 2007 wurde ich mit dem Versprechen angelockt, dass man sieben DC gleichzeitig am Himmel sehen würde. Und außerdem wollte ich mal wieder Labskaus essen.

Veröffentlicht am

Arithmeum in Bonn

Arithmeum in Bonn

Im Arithmeum in Bonn befindet sich eine der weltweit größten Sammlungen an mechanischen Rechenmaschinen. Rund um der Präsentation dieser Maschinen gibt es verschiedene Möglichkeiten deren Funktionen zu verstehen und auszuprobieren.

Veröffentlicht am

Ägyptens versunkene Schätze

Ausstellung "Ägyptens versunkene Schätze"

Vom 05.04.2007 bis 27.01.2008 zeigt die Bonner Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland unter dem Titel „Ägyptens versunkene Schätze“ eine Ausstellung mit jenen Fundstücken, die Franck Goddio vor der Küste Ägyptens geborgen hatte.

Veröffentlicht am

Karlsruher Pyramide

Karlsruher Pyramide am Marktplatz

Die Karlsruher Pyramide entstand in den Jahren 1823 bis 1825 nach einem Entwurf des Architekten Friedrich Weinbrenner. Sie erinnert an Markgraf Karl III. Wilhelm von Baden-Durlach, dem Gründer der Planstadt Karlsruhe. [Englisch]

Veröffentlicht am