Kurz vor Erreichen des Bahnhofes Probstzella gelingt mir vom Zug aus dieses Foto vom „Haus des Volkes“. Das Bauwerk wurde in den Jahren 1925/27 für den Industriellen Franz Itting errichtet. Die Künstler des Bauhauses Dessau gestalteten dazu die Inneneinrichtung. Das Gebäude wird heute als Hotel genutzt.
Haus des Volkes in Probstzella
Die Lage dieses Bauhaus-Juwels überraschte mich. Abseits der Bauhaus-Zentren von Weimar und Dessau beeindruckt dieses massive Gebäude nicht nur durch seine Größe. Ursprünglich als Volkshaus und Hotel geplant, diente es während der deutsch-deutschen Teilung als Gebäude des Zolls in dem damals als Grenzort sehr bekannten Probstzella.
Sein Standort an einem Hang und seine klaren Formen ließen es für mich wie ein Bollwerk im Thüringer Wald wirken. Leider hatte ich keine Zeit, es mir von innen anzusehen. Freunde des Bauhaus-Gedankens finden hier Teile jener Einrichtung, die in den 1920ern in den Bauhaus-Werkstätten gestaltet wurden.