Jedes Mal, wenn ich vom Karlsplatz kommend in Richtung Bibliothek der Technischen Universität gehe, befällt mich der Gedanke: Hier ist die Weisheit zuhause. Das liegt in erster Linie an der Eule von Bruno Weber. [Englisch]
Römerturm in Köln
Der Römerturm in Köln ist einer von mehreren Türmen, die noch aus der Zeit des römischen Imperiums stammen. Damals hieß die Stadt Colonia Claudia Ara Agrippinensium und wurde von insgesamt 19 Türmen geschützt. [Englisch]
Ankeruhr in Wien
Sie ist hoch über den Besuchern Wiens auf einer Gebäudebrücke montiert und wird deshalb von den Schaufensterbummlern leicht übersehen: die Ankeruhr am Hohen Markt im 1. Bezirk. Doch ein genauer Blick lohnt sich. [Englisch]
Versunkener Riese in Weimar
Denkmal für Eberhard I.
Eberhard I. (1445-1496) gilt als der erste Herzog von Württemberg. In zahlreichen Publikationen wird er auch als Eberhard im Bart bezeichnet. Dieses Reiterstandbild aus Bronze steht im Innenhof des Alten Schlosses von Stuttgart. [Englisch]
Seeschloss Ort in Gmunden
Das Seeschloss Ort besticht mit seiner Lage auf einer winzigen Insel im oberösterreichischen Traunsee. Bekannt wurde es sowohl durch eine TV-Serie als auch durch das rätselhafte Verschwinden eines seiner Besitzer. [Englisch]
Sonnenuhr in Bruck an der Mur
Diese Sonnenuhr an einem Wohngebäude zeigt zwei Darstellungen der Stadt Bruck an der Mur. Im oberen Teil sind die Burg Landskron und Teile der früheren Stadtmauern zu sehen. Im darunterliegenden Teil stellen Wohngebäude die moderne Stadt dar. [Englisch]
„Die Sendung mit der Maus“
Diese beiden Skulpturen in Erfurt zeigen zwei Hauptdarsteller aus „Die Sendung mit der Maus“. Die TV-Serie für Kinder erklärt seit 1971 komplexe Sachverhalte in leicht verständlichen Worten. Dabei wechseln informative und humorvolle Texte einander ab. [Englisch]
Heilig-Geist-Spital in Nürnberg
Das Heilig-Geist-Spital zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Nürnberg. Seine Kapelle beherbergte für viele Jahrhunderte die Reichskleinodien. Im abgebildeten Gebäudeteil über die Pegnitz befindet sich heute ein Restaurant. [Englisch]
Palais Trautson in Wien
Das nach Plänen von Johann Bernhard Fischer von Erlach errichtete Gebäude gilt als eines der schönsten Barockpalais in Wien. Für viele Jahre diente es als Quartier der königlich-ungarischen Garde. Heute ist es Sitz des Justizministeriums. [Englisch]
Maurischer Kiosk am Linderhof
Der Maurische Kiosk im Park von Schloss Linderhof beeindruckt durch seine Lage mit den Alpen als Kulisse. Seinen ersten Standort hatte er aber in einer Großstadt. Er diente ursprünglich als preußischer Beitrag auf der Pariser Weltausstellung von 1867. [Englisch]
Dachlandschaft in Regensburg
Regensburg ist für seine Viezahl an Geschlechtertürmen bekannt, die es in diesem Ausmaß nördlich der Alpen nicht nochmals gibt. Auf diesem Foto ist die Brücke zwischen den beiden Türmen des Doms interessant. Sie dient Bauarbeitern als Verbindung. [Englisch]