Schon öfters hatte ich vom Stand der Patrizier gehört. Ihre Bedeutung und ihre Lebensweise blieben mir aber unklar. Wie so ein Haus eines reichen Patriziers ausgesehen haben mag, konnte ich Anfang des Jahres 2004 im Tucherschloss zu Nürnberg feststellen.
Kategorie: Museen
Spielzeugmuseum in München
Nachdem ich bereits das Spielzeugmuseum in Nürnberg kennen lernen durfte, fiel mir anlässlich eines Besuchs in der Isarstadt auf, dass sich auch hier ein ähnliches Museum befand. Der Besuch im Spielzeugmuseum in München führte mich in die Welt der Teddybären ein.
Haus der Fotografie in Burghausen
Die rund 1 km lange Burg zu Burghausen besteht aus einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten. Im Rentmeisterstock ist das Haus der Fotografie untergebracht, das nach seinem Gründer und langjährigen Leiter auch Dr. Robert-Gerlich-Museum genannt wird.
Burgmuseum in Burghausen
Die Burg von Burghausen besitzt ein eigenes Burgmuseum. Der Weg dorthin führte mich durch die ganze Burganlage. Belohnt für diese Mühe wurde ich mit Bildern aus der Bayerischen Staatsgemäldesammlung und einer großartigen Aussicht.
Technik Museum Speyer
Nach einem Besuch im Technik Museum Sinsheim war für mich klar, dass ich mir auch mal das Museum in Speyer ansehen müsste. Beide bilden ja so etwas wie eine Museumsgemeinschaft.
Saal 600 der Nürnberger Prozesse
Wer ein Buch über die Geschichte Nürnbergs durchliest, wird unweigerlich auf die Nürnberger Prozesse stoßen, die nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges in der Frankenmetropole stattfanden. Im Rahmen einer Führung konnte ich mir im Juli 2003 den Schauplatz dieser Prozesse genauer ansehen.
Albrecht-Dürer-Haus in Nürnberg
Jeder von uns hat sicher schon mal etwas von Albrecht Dürer gehört, oder? Und das man in Nürnberg noch sein Haus besichtigen kann? Aber das seine Frau Agnes noch immer Führungen durch dieses Haus macht, das war selbst mir neu!
Stadtmuseum Graz
Nachdem ich in einer Stadt wohne, die im Jahre 2003 die europäische Kulturhauptstadt sein darf, möchte ich heute was über das Stadtmuseum meiner Heimatstadt erzählen.
Linden-Museum in Stuttgart
Das Linden-Museum, spezialisiert auf Völkerkunde, hatte schon seit längerer Zeit einen guten Klang in meinen Ohren, aber als ich es endlich mal besuchen konnte, war ich erstaunt, was es für Schätze zu bieten hatte.
Museum Abteiberg in Mönchengladbach
Das Abteiberg Museum in Sichtweite des Gladbacher Münsters zeigt Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Das Gebäude gilt als eines der Hauptwerke des österreichischen Architekten Hans Hollein.
Siemens Forum in München
Viele kennen das Deutsche Museum in München, doch nur weniger das Siemens Forum in der Stadt an der Isar. Im Mai 2003 besuchte ich diese interessante Ausstellung der Firma Siemens.
Historisches Museum in Frankfurt am Main
Nachdem ich nun schon das archäologische Museum von Frankfurt gesehen hatte, dachte ich mir, mach‘ beim historischen Museum von Frankfurt weiter und so geschah es auch: