Am südlichen Ende der Fußgängerzone von Hildesheim stoße ich auf einen Huckup. Der Aufhocker hat sein Opfer in der Person eines jungen Apfeldiebs gefunden. Doch beide sind nur eine von Carl Röder geschaffene Skulptur. [Englisch]
Schlagwort: Deutschland
Sachsenross in Hannover
Das Sachsenross ist in vielen Wappen und Abbildungen verschiedener Regionen zu finden. Während meines Spaziergangs durch Hannover treffe ich zur Abwechslung auf eine Skulptur des so weitgereisten Symbols. [Englisch]
Römisches Haus in Weimar
Das Römische Haus in Weimar liegt hoch über dem Ilmpark und bietet deshalb von seinen Fenstern einen schönen Blick ins Grüne. Diesen Blick genoss einst Herzog Carl August. Heute erzählt es in seinem Inneren über die Geschichte des Parks.
Neues Rathaus in Hannover
Das Neue Rathaus in Hannover stammt aus dem Jahre 1913. Seine Lage an einem Teich und die grandiose Architektur machen es zu einer Sehenswürdigkeit der Stadt. In seinem Inneren zeigen vier Stadtmodelle die Geschichte von Hannover. [Englisch]
Schloss Lichtenwalde
Schloss Lichtenwalde in Sachsen ist vor allem durch seinen Park bekannt. Dieser erstreckt sich hoch über dem Tal der Zschopau. Zahlreiche Wasserspiele und verwinkelte Wege laden zum Entdecken ein. [Englisch]
Römerturm in Köln
Der Römerturm in Köln ist einer von mehreren Türmen, die noch aus der Zeit des römischen Imperiums stammen. Damals hieß die Stadt Colonia Claudia Ara Agrippinensium und wurde von insgesamt 19 Türmen geschützt. [Englisch]
Versunkener Riese in Weimar
Denkmal für Eberhard I.
Eberhard I. (1445-1496) gilt als der erste Herzog von Württemberg. In zahlreichen Publikationen wird er auch als Eberhard im Bart bezeichnet. Dieses Reiterstandbild aus Bronze steht im Innenhof des Alten Schlosses von Stuttgart. [Englisch]
„Die Sendung mit der Maus“
Diese beiden Skulpturen in Erfurt zeigen zwei Hauptdarsteller aus „Die Sendung mit der Maus“. Die TV-Serie für Kinder erklärt seit 1971 komplexe Sachverhalte in leicht verständlichen Worten. Dabei wechseln informative und humorvolle Texte einander ab. [Englisch]
Heilig-Geist-Spital in Nürnberg
Das Heilig-Geist-Spital zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Nürnberg. Seine Kapelle beherbergte für viele Jahrhunderte die Reichskleinodien. Im abgebildeten Gebäudeteil über die Pegnitz befindet sich heute ein Restaurant. [Englisch]
Maurischer Kiosk am Linderhof
Der Maurische Kiosk im Park von Schloss Linderhof beeindruckt durch seine Lage mit den Alpen als Kulisse. Seinen ersten Standort hatte er aber in einer Großstadt. Er diente ursprünglich als preußischer Beitrag auf der Pariser Weltausstellung von 1867. [Englisch]
Dachlandschaft in Regensburg
Regensburg ist für seine Viezahl an Geschlechtertürmen bekannt, die es in diesem Ausmaß nördlich der Alpen nicht nochmals gibt. Auf diesem Foto ist die Brücke zwischen den beiden Türmen des Doms interessant. Sie dient Bauarbeitern als Verbindung. [Englisch]