Arbeitsamt (1929)

Arbeitsamt von Walter Gropius in Dessau-Roßlau

Walter Gropius plante dieses Bauwerk in den Jahren 1928/29. Seine ehemalige Funktion als Arbeitsamt ist noch an einer verblassenden Aufschrift ablesbar. Das Gebäude ist ein eindrucksvolles Beispiel, wie man Architektur auf einen Prozess – in diesem Fall auf die Betreuung von Arbeitssuchenden – abstimmt. [Englisch]

Veröffentlicht am

Kanaldeckel in Jena

Kanaldeckel in Jena

Die Kanaldeckel von Jena zeigen das lokale Stadtwappen. Dabei handelt es sich um den Erzengel Michael, der einem Drachen eine Lanze ins Maul stößt. Der aufgerichtete Löwe im mitgeführten Schild weist auf die Herren von Meißen hin. Bemerkenswert ist die Weintraube unter dem Drachen. [Englisch]

Veröffentlicht am

Maximilianpark in Hamm

Glaselefant im Maximilianpark

Die größte Attraktion im Maximilianpark ist zweifellos der Gläserne Elefant, der das Gebäude der ehemaligen Kohlenwäsche nutzt. Ein riesiges Schmetterlingshaus und eine Museumseisenbahn runden das Angebot für Jung und Alt ab. [Englisch]

Veröffentlicht am