Palais Trautson in Wien

Palais Trautson in Wien

Das nach Plänen von Johann Bernhard Fischer von Erlach errichtete Gebäude gilt als eines der schönsten Barockpalais in Wien. Für viele Jahre diente es als Quartier der königlich-ungarischen Garde. Heute ist es Sitz des Justizministeriums. [Englisch]

Veröffentlicht am

Kunsthaus Graz

Blick auf das Kunsthaus von Kaufhaus Kastner & Öhler

Unter der Leitung von Peter Cook und Colin Fournier entstand im Kulturhauptstadtjahr 2003 das Kunsthaus Graz. Seine ungewöhnliche Form ermöglicht die Präsentation von übergroßen Kunstwerken und verschaffte ihm den Spitznamen „The Friendly Alien“. [Englisch]

Veröffentlicht am

Karmel Mayerling in Alland

Karmel Mayerling in Alland

Die Geschichte des Karmel Mayerling reicht bis in das 13. Jahrhundert zurück. Zu diesem Zeitpunkt wurde erstmals ein Gut an dieser Stelle im Wienerwald erwähnt. 1887 ließ der österreichische Kronprinz Rudolf das Bauwerk in ein Jagdschloss umwandeln. [Englisch]

Veröffentlicht am

Sonnenuhr in Salzburg

Sonnenuhr an der alten Salzburger Universität

Dieses Fresko mit einer Sonnenuhr befindet sich an der Stirnseite der alten Universität am Max-Reinhard-Platz. Es wurde von Georg Jung (1899 -1957) geschaffen. Die Darstellungen beziehen sich auf die vier Fakultäten der ersten Universität, die 1622 von Prinz Erzbischof Paris von Lodron gegründet wurde. [Englisch]

Veröffentlicht am