In 80 Münzen um die Welt

Ausstellung "In 80 Münzen um die Welt"

Das Spiel mit der Zahl 80 und dem Reisen gefällt mir. Darum besuche ich die Ausstellung „In 80 Münzen um die Welt“ gleich am ersten Tag. Ich bin neugierig, was ich über die Länder der Erde anhand von Münzen erfahren werde.

Veröffentlicht am

MARCHFELD Geheimnisse

NÖ Landesausstellung "MARCHFELD Geheimnisse"

Im Barockschloss von Marchegg weiht die Niederösterreichische Landesausstellung 2022 ihre Besucher in die Geheimnisse des Marchfelds ein. Welche können das sein? Nach meinem Besuch weiß ich mehr über Lebewesen im Sand, über den Nutzen der Saufeder und über aufgeregte Storcheneltern.

Veröffentlicht am

Sankt Marxer Friedhof

Sankt Marxer Friedhof in Wien

Der Sankt Marxer Friedhof wurde 1874 aufgelassen aber nie eingeebnet. Als Ergebnis finden seine Besucher eine Vielzahl von Grabsteinen, die während der Biedermeierzeit entstanden. Ein Spaziergang entführt in die Welt österreichischer Titel.

Veröffentlicht am

Wehrmann in Eisen

Wehrmann in Eisen in Wien, Österreich

Ein Phänomen des 1. Weltkrieges waren die Kriegsnagelungen. Bei diesem Ritual wurden Holzfiguren mit Nägeln beschlagen. Viele der Skulpturen verschwanden nach dem Krieg. In Wien erinnert der Wehrmann in Eisen weiterhin an diese Tradition. [Englisch]

Veröffentlicht am

Setagayapark in Wien

Setagayapark in Wien

Ein Foto im Internet lockt mich Anfang November 2021 in den Setagayapark nach Wien. Die Grünanlage ist kleiner, als ich sie mir vorgestellt habe. Das Farbenspiel der Pflanzen entschädigt mich für die geringe Größe des Parks.

Veröffentlicht am

Almeida Park in Mondsee

Denkmal für Micheline Gräfin von Almeida

Der Almeida Park ist Teil der Seepromenade von Mondsee am gleichnamigen Gewässer. Zu seinen Attraktionen zählt eine überdachte Schautafel, die über die Mondseekultur und die Welterbestätte „Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen“ erzählt.

Veröffentlicht am

Michaelertor in Wien

Michaelertor in Wien

Auf Ihrem Weg vom Heldenplatz zum Kohlmarkt durchqueren wir es fast zwangsläufig: das Michaelertor in Wien. Das barocke Prachttor bildet die kürzeste Verbindung zwischen dem großen Platz und den exklusiven Einkaufsstraßen rund um den Wiener Graben. [Englisch]

Veröffentlicht am

Sehenswürdigkeiten in Graz

Sehenswürdigkeiten in Graz

Die Landeshauptstadt der Steiermark ist stolze Trägerin gleich mehrerer Titel. So zählen die Innenstadt und Schloss Eggenberg zum UNESCO-Weltkulturerbe. Im Rahmen des Konzepts der österreichischen Genussregionen gilt Graz sogar als Genusshauptstadt.

Veröffentlicht am