Mönchsberg in Salzburg

Das Museum der Moderne auf dem Mönchsberg in Salzburg

Der Mönchsberg ist einer von mehreren Stadtbergen, die das Gesamtbild des historischen Zentrums der Stadt an der Salzach prägen. Der Name bezieht sich dabei auf die im nahen Stift St. Peter wohnenden Mönche. Seine bewaldeten Wege ziehen sich von der Festung Hohensalzburg bis zum Salzburger Stadtteil Mülln.

Veröffentlicht am

Festungsbahn (Salzburg)

Sie ist von allen Teilen Salzburgs deutlich zu sehen: die Festung Hohensalzburg. Zahlreiche Pfade führen zu ihr und ermöglichen während des Aufstiegs eindrucksvolle Ausblicke auf die Stadt. Den leichtesten und schnellsten Weg nach oben bietet die Festungsbahn.

Veröffentlicht am

Kitzsteinhorn

Hund am Kitzsteinhorn

Fast zeitgleich treffen ein Hund und ich auf dem Kitzsteinhorn ein. Ich bewundere die Bergwelt. Eine große Auswahl von 3000er breitet sich rund um das Kitzsteinhorn zur Ansicht aus.

Veröffentlicht am

Ins Herz getroffen

Ausstellung "Ins Herz getroffen"

Im Oktober 2009 besuchte ich im Dommuseum von Salzburg eine Ausstellung über die Zerstörung und den Wiederaufbau des dortigen Domes in den Jahren 1944 – 1959.

Veröffentlicht am

Gelbe Elektrische (Salzburg)

Gelbe Elektrische in Salzburg
Im Oktober 2009 fuhr ich mit einer hundert Jahre alten Straßenbahn durch die Straßen von Salzburg … und das ca. 100 Meter lang. Anlässlich eines runden Jubiläums fuhr die „Gelbe Elektrische“ auf einer eigens errichteten Strecke und vermittelte nostalgische Straßenbahngefühle.

Veröffentlicht am

Miracle’s Wax Museum

Im März 2008 besuchte ich das Miracle’s Wax Museum in der Salzburger Getreidegasse. Auf einem Rundgang durch dieses Wachsfigurenmuseum lernte ich interessante Details über das Salzburg des 18. Jahrhunderts kennen.

Veröffentlicht am