Der Wilde-Mann-Brunnen existiert seit dem Anfang des 17. Jahrhunderts als Fischbrunnen in Salzburg. Technische Vorrichtungen ermöglichten das Aufbewahren der angebotenen Fische. Den Namen erhielt der Brunnen durch die Skulptur, die männliche Kraft und Naturverbundenheit symbolisiert. [Englisch]
Das Salzburger Stadtwappen erinnert daran, dass dieser Brunnen im Auftrag der lokalen Bürgerschaft entstand.