Almeida Park in Mondsee

Denkmal für Micheline Gräfin von Almeida

Der Almeida Park ist Teil der Seepromenade von Mondsee am gleichnamigen Gewässer. Zu seinen Attraktionen zählt eine überdachte Schautafel, die über die Mondseekultur und die Welterbestätte „Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen“ erzählt.

Burg in Wels

Gartenansicht der Burg in Wels

Im Mai 2009 besuchte ich das Stadtmuseum in der alten Burg von Wels. Das Stadtmuseum bestand in Wirklichkeit aus mehreren Museen. So erfuhr ich nicht nur etwas über die Geschichte der Stadt Wels, sondern auch etwas über das Backwesen. Interessant auch jener Raum, wo Maximilian I. seine letzten Tage verbracht hatte. [English]

Almtal in Oberösterreich

Almtal (Südlicher Talschluss)

Die Österreichische Romantikstraße verbindet Salzburg und Wien entlang von zahlreichen Seen, der blauen Donau und großartiger Baukunst der vergangenen Jahrhunderte. Bei Scharnstein in Oberösterreich verzweigt sie ins Innere Almtal und führt in ein Naturschutzgebiet mit Gebirgskulisse.

Brauerei Schloss Eggenberg

Brauerei Schloss Eggenberg in Vorchdorf

Auf dem Boden des inzwischen weitgehend verschwundenen Schlosses Eggenberg bei Vorchdorf wird ein besonders starkes Bier gebraut: das Samichlaus-Bier. Um zu testen, ob es wirklich so stark ist, machen wir einen Abstecher von der Österreichischen Romantikstraße zur Brauerei Schloss Eggenberg.

Green Belt Center Windhaag

Green Belt Center in Windhaag bei Freistadt

Seit dem Fall des Eisernen Vorhangs bemüht sich die Naturschutzinitiative Grünes Band Europa um die Erhaltung der besonderen Landschaften entlang der ehemaligen Sperrgebiete. Doch worum geht es bei diesem Grünen Band genau? Ein Besuch im Green Belt Center Windhaag bietet mir eine Antwort.