Im Februar 2010 besuchte ich im Unteren Belvedere in Wien eine Ausstellung über Prinz Eugen (1663-1736) und seine Rolle als Feldherr, Philosoph und Kunstfreund.
Schlagwort: Wien
Andy Warhol. Cars
Im Jänner 2010 besuchte ich in der Albertina in Wien eine Ausstellung mit Werken von Andy Warhol, Silvie Fleury, Robert Longo und Vincent Szarek. Der Titel wirkte leicht automobilgetrieben. Er lautete: Andy Warhol. Cars.
Art Brut aus Japan
Im September 2009 besuchte ich im Wiener Kunsthaus eine Ausstellung mit Werken von autodidaktischen Künstlern aus Japan.
Vienna Ring Tram
Die gelbe Ring Tram führt seine Fahrgäste auf einem Rundkurs rund um den 1. Bezirk an so Sehenswürdigkeiten wie die Wiener Staatsoper, dem Wiener Rathaus und dem Parlament vorbei. Für diese Straßenbahn ist ein eigenes Ticket zu lösen.
Römermuseum Wien
Im Jahre 2008 entstand über den Resten der Tribunenhäuser von Vindobona das neue Römermuseum von Wien. Dessen Schautafeln bieten gemeinsam mit den alten Mauern einen facettenreichen Einblick in die antiken Wurzeln der österreichischen Bundeshauptstadt.
Retrospektive Lucien Clergue in Wien
Im Januar 2008 besuchte ich eine Retrospektive über den Fotografen Lucien Clergue im Kunsthaus Wien. Rund 200 Fotos erwarteten mich.
Kaiserliche Wagenburg in Wien
Als die Staatspräsidenten noch nicht mit dem Mercedes und die Päpste noch nicht mit dem Papamobil fuhren, war die große Zeit der Kutschen. Diese Ära ist längst vorbei, doch viele pferdebespannte Karossen sind erhalten geblieben. Einige davon zeigt die Kaiserliche Wagenburg in Wien.
Wien war anders
„Wien ist anders“ lautete mal ein Werbespruch über jene Stadt an der blauen Donau. An diesem Spruch musste ich denke, als ich die Einladung zur Ausstellung „Wie war anders“ erhielt.
Mozart-Denkmal in Wien
Direkt an der Ringstraße und doch etwas versteckt im Burggarten liegt das Mozart-Denkmal. Die Fans des großen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart finden es trotzdem und belagern ihn für ein gemeinsames Foto. Kurz bevor die nächste Besucherin sich für ein Selfie aufstellt, schieße ich dieses Bild.
Attersee, Die Liebe – Das Haus – Der Ring
Seit ich mich mit Kunstwerken der Malerei befasste, hörte ich öfters von einem Künstler namens ‚Attersee‘, ohne aber jemals ein Werk von ihm gesehen zu haben. Dabei ließ mich sein Namen jedes Mal etwas zusammenzucken, gab es doch in Österreich auch einen See mit gleichem Namen. So wurde ich immer neugieriger, mal etwas über diesen Künstler zu erfahren, dessen Name mit der Bezeichnung eines Sees identisch ist.
Riesenrad im Wiener Prater
Eines der Wahrzeichen von Wien ist das Riesenrad und eine Fahrt mit demselben gehört eigentlich zu jedem Wienbesuch dazu. Leider denken viele andere Besucher des Praters auch so und so muss man mit leichten Wartezeiten rechnen.
Alt Wien – Eine Stadt, die niemals war
Nachdem ich schon viel Zeit in Wien verbracht hatte, fragte mich mal eine gute Bekannte ob ich die Ausstellung ‚Alt-Wien‘ schon gesehen hätte. Nun, als Freund von alten Sehenswürdigkeiten war es nur eine Frage der Zeit, bis ich nun vor den Toren Alt-Wiens stand.