In Österreich gibt es nur drei stählerne Trestle-Brücken. Eine davon ist diese Brücke der Stubaitalbahn, die die Tiroler Hauptstadt Innsbruck mit dem Ort Fulpmes im Stubaital verbindet.
Schlagwort: Österreich
Hundertwasser-Schiff Regentag
Auf dem Hundertwasser-Schiff Regentag lebte und arbeitete der Künstler Friedensreich Hundertwasser für mehrere Jahre. Unter anderem nutzte er es zur Überfahrt nach Neuseeland. Seit 2004 ankert das Boot im Gästehafen von Tulln. [Englisch]
Stift Altenburg im Waldviertel
Das barocke Stift verfügt in seinem Kern noch über Reste einer mittelalterlichen Klosteranlage, die man zum Teil mit dem Aufzug erreicht. Zur Anlage gehört auch ein Garten der Religionen, der etwas abseits der Klostergebäude angelegt wurde. [Englisch]
Looshaus in Wien
Das Looshaus gilt als ein zentrales Bauwerk der Wiener Moderne. Es wurde 1910 von dem Architekten Adolf Loos mit betont wenigen Dekorationselementen gestaltet. Stattdessen versorgen große Fenster die im Haus ursprünglich untergebrachten Werkstätten mit Tageslicht. [Englisch]
Denkmal für Wilhelm von Tegetthoff in Wien
In welcher Stadt steht das Denkmal eines Marinekommandanten vor einem Bahnhof? In Wien ist das zum Beispiel der Fall. Die Zeit der österreichischen Marine ist schon längst vorbei, das Monument für Wilhelm von Tegetthoff am Bahnhof Praterstern erinnert aber noch beharrlich daran. [Englisch]
Burg in Wels
Im Mai 2009 besuchte ich das Stadtmuseum in der alten Burg von Wels. Das Stadtmuseum bestand in Wirklichkeit aus mehreren Museen. So erfuhr ich nicht nur etwas über die Geschichte der Stadt Wels, sondern auch etwas über das Backwesen. Interessant auch jener Raum, wo Maximilian I. seine letzten Tage verbracht hatte. [Englisch]
Triebwagen ÖBB 5144
Eine Wanderung über den Semmering Pass endet für mich regelmäßig bei einem alten Freund: dem Triebwagen ÖBB 5144. Dieser steht schon seit Jahren auf einem Museumsgleis gleich neben dem Empfangsgebäude des Bahnhofes am Semmering. Leider ist er unnahbar und lässt sich nur von außen besichtigen. [Englisch]
Schloss Matzen in Reith
Schloss Matzen in Reith im Alpbachtal wurde im 13. Jahrhundert zum ersten Mal erwähnt. In der Antike bewachte hier die Straßenstation Mascianum eine Römerstraße. Heute beherbergt das Schloss ein Hotel. [Englisch]
Wilder-Mann-Brunnen
Der Wilder-Mann-Brunnen existiert seit Anfang des 17. Jahrhunderts als Fischbrunnen in Salzburg. Er ermöglichte das Frischhalten der Ware auf dem Fischmarkt. Heute steht er auf dem Max-Reinhardt-Platz gegenüber dem Großen Festspielhaus. [Englisch]
Lastwagen Steyr 480K (Bj. 1966)
Während der Veranstaltung waldviertelpur hatte ich die Gelegenheit mal unter die Motorhaube dieses alten Herrn zu blicken. Der Lastwagen wurde im Jahre 1966 von der Firma Steyr produziert und fungiert heute als Werbeträger für die im Waldviertel beheimatete Brauerei Zwettl. [Englisch]
Burg Finstergrün in Ramingstein
Die Burg Finstergrün liegt hoch über Ramingstein, einem Ort im Lungau im österreichischen Bundesland Salzburg. Die Burg wurde erstmals im 12. Jahrhundert erwähnt. Heute beherbergt sie ein Gästehaus der Evangelischen Jugend. [Englisch]
MAMUZ Archäologisches Freigelände
Das archäologische Freigelände neben Schloss Asparn gehört zu einem der beiden Standorte des niederösterreichischen MAMUZ Urgeschichtemuseums, Auf einer Fläche von 19.000 m² werden auf Basis von Grabungen, rekonstruierte Bauwerke von der Altsteinzeit bis zur Eisenzeit gezeigt.